Zahnräder als Symbol für Services

GEPIR

Artikelnummern effizient prüfen & Unternehmenskontakte herstellen

Mehr als 1 Million Unternehmen in über 100 Ländern nutzen die globalen Standards von GS1 zur eindeutigen Identifikation etwa von Standorten und Produkten. Der internetbasierte Service GEPIR (Global Electronic Party Information Registry) bietet die schnelle Einsicht in die Kontaktdaten dieser Unternehmen. Die Suche kann sowohl über Unternehmensnamen als auch über GS1 Idente wie die Lokationsnummer (GLN), Artikelnummer (GTIN) oder einen anderen GS1 Key erfolgen. Sie geben zum Beispiel eine Artikelnummer (GTIN) ein und GEPIR zeigt Ihnen an, welches Unternehmen diese GTIN für sein Produkt vergeben hat. GEPIR kann via Notebook, Tablet oder Smartphone genutzt werden. Damit stehen die Informationen sofort zur Verfügung. 

Immer mehr Händler und Online-Marktplätze überprüfen in der GTIN Database, GLN Nummern, GTIN und Lieferantendaten, bevor sie diese Information in ihre Warenwirtschaft übernehmen.

Probieren Sie den globalen GEPIR Service einfach aus und fragen Sie pro Tag bis zu dreißig Datensätze kostenfrei ab! Mit einer kostenpflichtigen Suchvariante können Sie sogar bis zu 500 Datensätze in einem Suchlauf überprüfen. Für häufige Abfragen bietet es sich an, GEPIR mittels XML-basierten Webservice an Ihr Warenwirtschaftssystem anzubinden. GEPIR kann via Notebook, Tablet oder Smartphone genutzt werden.

 

GEPIR ist ideal, wenn Sie

  • Händler sind und für optimale Geschäftsprozesse auf korrekte Unternehmens- und Artikeldaten in Ihrem Warenwirtschaftssystem angewiesen sind.
  • einen Online-Shop oder Internet-Marktplatz betreiben und Artikel nur mit gültiger GTIN listen wollen, um das Angebot anwenderfreundlich zu strukturieren.
  • EDI-Dienstleister sind und für Ihre Kunden bequem Daten von Rechnungsstellern oder –empfängern recherchieren und prüfen möchten.
  • Marktforschung betreiben und Abverkaufsdaten über Artikelnummern (GTIN) einem Hersteller zuordnen wollen.

 

Ihre Vorteile mit GEPIR

  • Zuverlässigkeit: Die Unternehmensdaten in GEPIR kommen von den Unternehmen, die das GS1 System nutzen, selbst.
  • Performance: Das Ergebnis einer GEPIR Recherche wird Ihnen in kürzester Zeit am Bildschirm dargestellt. Auf Wunsch können sie diese Daten auch als CSV-Datei einsehen oder exportieren.
  • Schutz: Sie fragen mehrere GTIN ab. Die Ergebnisdatei zeigt Ihnen per Ampelmarkierung auf einen Blick, ob die Artikelnummern korrekt sind. Ungültige oder missbräuchlich verwendete GTIN erkennen Sie sofort.

 

Perfektes Zusammenspiel: GEPIR und GTIN-Manager

Die globale Artikelnummer (GTIN) zur weltweit eindeutigen Identifikation von Produkten ist fester Bestandteil in Handel und eCommerce. Alle Nutzer des GS1 Systems zur GTIN Vergabe sind mit ihren Unternehmensdaten über GEPIR recherchierbar. Ihr Geschäftspartner nutzt den GTIN-Manager von GS1 Germany? Dann stehen Ihnen via GEPIR auch dessen Artikeldaten zur Verfügung. Zum Beispiel als Artikelpass zum Ausdrucken.

Sie haben Fragen?

Unsere Interessentenberatung hilft Ihnen gerne weiter:

+49 221-94714-567
service @ gs1-germany.de