BranchenDialog Fleisch + Wurst 2022

Marktumfeld im Wandel: Rohstoffsicherheit, Tierwohl, Fleischersatz

Der BranchenDialog Fleisch + Wurst ist eine zweitägige Veranstaltung mit Expertenvorträgen, vertiefenden Fach-Sessions und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Fragen des gesamten Wertschöpfungsnetzwerks.

02. - 03.06.2022 GS1 Germany Knowledge Center, Köln

08:30
Begrüßungskaffee und Besuch des Marktplatzes
09:00
Begrüßung durch die Gastgeber
Dr. Hans-Christoph Behr
Prokurist, Agrarmarkt Informations GmbH
Wolfgang Seger
Objektleiter Lebensmittel Praxis, Messen/Veranstaltungen, BBE media, Mitglied der Geschäftsleitung, Lebensmittel Praxis Verlag
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
09:10 - 10:20
Thema: Die Branche im Zeichen aktueller globaler Ereignisse
09:10
Verbraucherverhalten „vor der Theke“
Dirk Goerzen
Inhaber, EDEKA Goerzen
09:30
Schweinevermarktung in turbulenten Zeiten
Dr. Harm Böckmann
Projektmanagement und Kommunikation, Brand Qualitätsfleisch GmbH & Co.KG
09:55
Rohwarenversorgung der deutschen Veredlungswirtschaft – auf was müssen wir uns Zukunft einstellen?
Bernd Schmitz
Geschäftsführer, AGRAVIS Futtermittel GmbH
10:20
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
10:50 - 12:05
Thema: Tierwohl und Haltungsformen
10:50
Der ALDI #Haltungswechsel für mehr Tierwohl in der Breite
Dr. Julia Adou
Director Corporate Responsibility, National Buying & Services | CR, ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Unternehmensgruppe ALDI SÜD
11:15
Das Tierwohllabel Beter Leven - von Projekt zum größten Label im niederländischen LEH
Dr. Brigitte Goossens
Referentin für das Beter Leven Label, Niederländischer Tierschutzverein
Maurits Steverink
Projektleiter beim Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität
11:40
Der Bio-Weideschuss: Tierschutz im Glas
Franz Berchtold
Gesellschafter der Weideschuss.Bio GmbH
12:05
Mittagspause und Besuch des Marktplatzes
13:20
Parallele Fach-Sessions
13:20 - 15:05
Fach-Session 1: Digitalisierung - Social Media, Marketing und Verpackung Moderation
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
13:20
Social Media - hier geht's um die Wurst! Wie man auf den sozialen Kanälen nichts anbrennen lässt.
Dorina Müller
Online Marketing Managerin, web-netz GmbH
Sarah Stolten
Teamlead Social Media, web-netz GmbH
13:45
Künstliche Intelligenz in der Fleischbranche – Gut für Menschen, Prozesse und Unternehmen - Einblicke und Ausblicke
Dr. Klemens van Betteray
Vice President, CSB-System SE
14:10
Nachhaltige Poolingkonzepte in Europa
Oliver Reinke
Country Manager DE/AT/CH, WBG-Pooling GmbH & Co. KG
14:35
Warum EDI as a Service das neue „Normal“ im Frischehandel wird. Best-Practices aus der Schweiz und Österreich.
Dr. Philipp Liegl
Managing Director, ecosio InterCom GmbH
13:20 - 15:05
Fach-Session 2: Markt - Zahlen und Prozesse in pandemischen Zeiten Moderation
Dr. Hans-Christoph Behr
Prokurist, Agrarmarkt Informations GmbH
13:20
Wandel am Schlachtschweinemarkt
Dr. Tim Koch
Bereichsleiter Fleischwirtschaft, Agrarmarkt Informations GmbH
13:55
Export bleibt unverzichtbar
Steffen Reiter
Geschäftsführer, German Meat GmbH
14:30
Erzeuger:innen zwischen Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Verbraucherwünschen
Nikola Steinbock
Sprecherin des Vorstands, Landwirtschaftliche Rentenbank
15:05
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
15:35 - 17:30
Thema: Hybridfleisch - Kultivieres Fleisch - Fleischalternativen
15:35
Meat Love
Laura Gertenbach
CEO & Mitgründerin, Innocent Meat UG
16:00
Kommt das Fleisch der Zukunft aus Bioreaktoren? Aussichten und Herausforderungen von kultiviertem Fleisch
Tobias Meßmer
Doktorand, Mosa Meat
16:25
Alternative Proteine: Realität und Vision
Dr. Ingo Stryck
Geschäftsführer Marketing, WIESENHOF Geflügel-Kontor GmbH
16:50
Diskussionsrunde: Marktumfeld im Wandel: Rohstoffsicherheit, Tierwohl, Fleischersatz
Laura Gertenbach
CEO & Mitgründerin, Innocent Meat UG
Dr. Julia Adou
Director Corporate Responsibility, National Buying & Services | CR, ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Nikola Steinbock
Sprecherin des Vorstands, Landwirtschaftliche Rentenbank
Bernd Schmitz
Geschäftsführer, AGRAVIS Futtermittel GmbH
Dr. Ingo Stryck
Geschäftsführer Marketing, WIESENHOF Geflügel-Kontor GmbH
17:30
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:00
Abendveranstaltung in Sal's Kitchen

Freuen Sie sich auf ein kommunikatives Networking-Dinner in entspannter Atmosphäre.

08:45
Begrüßung
Jens Hertling
Redakteur, Lebensmittel Praxis Verlag
09:00
Abfahrt zur Betriebsbesichtigung
09:45
Exkursion zur Straußenfarm Emminghausen

Noch mehr Wissenstransfer durch exklusive Einblicke in die Praxis: Beim Besuch einer heimischen Straußenfarm im Bergischen Land erfahren Sie alles über die professionelle Straußenzucht und die einzigartigen Eigenschaften der von Kennern sehr geschätzten Delikatesse Straußenfleisch sowie weiteren Produkten vom Strauß.

11:30
Abfahrt zum GS1 Germany Knowledge Center
12:30
Ende der Veranstaltung

Sie haben noch Fragen zum Programm?

Für Fragen zum Programm ist Frau Miriam Becker gerne Ihre Ansprechpartnerin.

+49 221 94714-531
miriam.becker @ gs1.de