Mobile in Retail Conference 2018

,
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Berlin

9:00 Uhr
Moderation

Martin Meyer-Gossner, Managing Director, The Strategy Web

9:10 Uhr
Eröffnung

Thomas Fell, Geschäftsführer, GS1 Germany GmbH

9:30 Uhr
Keynote: Bis ins 22. Jahrhundert. Die 2b AHEAD-Langzeitstudie - Die Zukunft deiner Kinder

Dr. Florina Speth, Project Leader & Senior Researcher, 2b AHEAD ThinkTank GmbH

10:00 Uhr
Keynote: Key Trends Payment: Payment als zentraler Teil digitaler Ökosysteme?

Francesco Pisani, EMEIA Financial Services / Transaction Advisory Services, Ernst & Young GmbH

10:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes

Präsentiert von Concardis GmbH

11:00 Uhr
Impulsvortrag: The Trusted Mobile Commerce Framework

Dr. Knut Schlohmann, Senior Managing Consultant, Mastercard Advisors

11:30 Uhr
Digitalisierung am POS: Erfahrungen mit dem Karstadt Experience Store

Carsten Maeskes, Bereichsleitung Controlling, KARSTADT Warenhaus GmbH

12:00 Uhr
Diskussionsrunde

Michael Pip, Head of Merchant Services Central Europe, Worldline Germany GmbH
Dr. Gerald Schönbucher, Geschäftsführer, real Digital Services GmbH
Dr. Knut Schlohmann, Senior Managing Consultant, Mastercard Advisors
Carsten Maeskes, Bereichsleitung Controlling, KARSTADT Warenhaus GmbH
 

12:30 Uhr
Mittagspause und Besuch des Marktplatzes

Ab 14:00 Breakout Sessions

14:00 - 17:30 Uhr
Breakout Sessions

Breakout Session 1: Payment

Breakout Session 1: Payment

Moderation

Ercan Kilic, Abteilungsleiter Mobile Commerce & Financial Services, GS1 Germany GmbH

14:00 Uhr
Impulsvortrag: Building a bank the world loves to use

Markus Gunter, CEO, N26 Bank GmbH

14:20 Uhr
Eco-Systeme, alte Bekannte und Neues – Internationale Mobile Payment-Strategien und Use Cases

First-hand experience with iDEAL QR – outlook on instant push payments at the point-of-sale
Dr. Max Geerling, Executive Adviser e-Payments, Currence iDEAL b. v.
Building a trusted retail network for mobile instant payments – Vocalink
experience from UK

Mathew Lane, Vice President Business Development, Vocalink
Nick Senechal, Strategy Lead, Vocalink

Zahlen am POS – der Kunde steht im Mittelpunkt
Axel Weiß, Leiter Zahlungsverkehr/Payment, Deutscher Sparkassen- und Giroverband

15:30 Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes

15:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
16:00 Uhr
Mobile Payment National

Mobile Payment – Aktuelles aus der EHI-Forschung
Horst Rüter, Mitglied der Geschäftsleitung, EHI Retail Institute
Instant Payments, PSD2, State of Play and Use Cases in retail

Christian-Thorsten Anderson, Product Manager Single Payment, PSD2 project Lead for Global Transaction Banking, Deutsche Bank AG
Die Sparkassen-Finanzgruppe startet mit der App "Mobiles Bezahlen" ins digitale Zeitalter
Tanja Moll, Leiterin Vertrieb und Data-Services und Leiterin Payment Consulting, S-Payment GmbH

Breakout Session 2: Omnichannel

Breakout Session 2: Omnichannel

Moderation

André Gerecke, Senior Manager Mobile Solutions, GS1 Germany GmbH

14:00 Uhr
Impulsvortrag: Vom Massen-Coupon zur App – Aktueller Status und Zukunft des (Mobile) Couponings

Hans-Joachim Waldrich, Geschäftsführer, Valassis GmbH

14:20 Uhr
Prozente, Punkte, Personalisierung – Die Zukunft von Mobile Couponing

Mobile Couponing Use-Cases
Christoph Thye, Vorstand, acardo group AG
Warum der POS digitaler ist als eCommerce
Nico Winkelhaus, Director Digital Marketing, PAYBACK GmbH
Cashback-Couponing mobile und online – Digitale Abverkaufsförderung und Neukundengewinnung mit COUPIES
Thomas Engel, Chief Marketing Officer, COUPIES GmbH

15:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
Moderation

Martin Meyer-Gossner, Managing Director, The Strategy Web

16:00 Uhr
Omni Only! Wer die Wahl hat, hat die Qual?

Wenn der Milchmann klingelt
Arthur Oesterle, Co-Founder und Managing Director, Picnic GmbH

Online Category Management: Mit Kooperation und adaptiertem Prozess zum gemeinsamen Erfolg im E-Commerce
Burkhard Elberg, Senior Manager Category Management + Shopper Marketing, GS1 Germany GmbH
Joana Bremer, Senior Manager New Business & E-Commerce, Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
Jennifer Zeilfelder, Head of Key Accounts & Partnerships, Delivery Hero Germany GmbH
Retail-Omnichannel-Strategien und die Bedeutung des Mobile Device
Dominic Hanl, Product Owner – Mobile HBC Europe, GALERIA Kaufhof GmbH

Breakout Session 3: Marketing

Breakout Session 3: Marketing

Moderation

Laurent Burdin, Geschäftsführer, Space and Lemon GmbH

14:00 Uhr
Impulsvortrag: The Power of Messaging – Wege der direkten Kundenansprache über Messaging-Dienste

Felix Kleipoedszus, Client Partner Retail, Facebook Germany GmbH

14:30 Uhr
Bots, Skills & Actions: Mit digitalen Assistenten den Kunden abholen

Build your Bot – Überblick & Learnings des Fashion Bots chatShopper
Antonia Ermacora, CEO & Co-Founder, chatShopper GmbH
Receptivity am mobilen Customer Touchpoint
Michael Schiessl, CEO, eye square GmbH

15:30 Uhr Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes

15:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
Moderation

Stephan Pirsch, Head of Digital and Distribution & Seeding, Mhoch4 GmbH und Co. KG

16:00 Uhr
Mit Bewegtbild bewegen – The Power of Video

Emotionalisierung ist der Schlüssel: Was man mit Videos erreichen kann
Stephan Pirsch, Head of Digital and Distribution & Seeding, Mhoch4 GmbH und Co. KG

Video Ads – so arbeitet McDonald’s im Mobile Marketing
Ariane Gramsch M.A., Performance Manager Digital Brand Marketing & Activation, McDonald’s Deutschland LLC
Digital Marketing @ Tchibo - Reichweiten ud Multichannel-Traffic durch Mobile Video Ads
Maren Grambeck, Manager Social Media, Tchibo GmbH
Nelli Khorrami, Senior Manager Social Media/Digital, Tchibo GmbH
Online Video für Marken: YouTube For Action
Jan Hieronimi, YouTube Business Lead Retail, Google Deutschland

 

17:45 Uhr
Keynote: Assistant and Payment - Shaping the next wave of frictionless commerce

Christian Bärwind, Industry Leader Retail-Strategic Partnerships, Google Germany GmbH

18:15 Uhr
paydirekt – what’s next?

Christian von Hammel-Bonten, Vorsitzenden der Geschäftsführung, paydirekt GmbH

18:45 Uhr
Ende des 1. Veranstaltungstages
ab 19:45 Uhr
Abendveranstaltung im Lindenbräu am Postdamer Platz im Sony Center

Lindenbräu am Postdamer Platz im Sony Center
Bellevuestraße 3-5
10785 Berlin

8:45 Uhr
Moderation

Martin Meyer-Gossner, Managing Director, The Strategy Web

9:00 Uhr
Keynote:  Mall or Mobile? The new shopping reality

Claudia Studtmann, Head of Sales Retail, Facebook Germany GmbH

9:30 Uhr
Keynote: digital bei real: Marktplatz & Eigenhandel, NonFood & Food, Startup & Konzern

Dr. Gerald Schönbucher, Geschäftsführer, real Digital Services GmbH

10:00 Uhr
Keynote: Camera Marketing drives Commerce

Marianne Bullwinkel, Country Manager DACH, Snap

10:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
11:00 Uhr
Reifenwechsel bei voller Fahrt: So transformiert sich OTTO vom (Online-)
Händler zur Online-Shopping-Plattform

Dr. Michael Heller, OTTO-Bereichsvorstand Categories und stellvertretender Sprecher OTTO, Otto (GmbH & Co. KG)

11:30 Uhr
Keynote: Innovate today, or be gone tomorrow! – How interactive technologies revolutionize retail

Martin Wild, Chief Innovation Officer, MediaMarktSaturn Retail Group
Mustafa Khanwala, Co Founder and CEO, MishiPay Ltd.

 

Breakout Sessions

12:15 - 13:45 Uhr
Breakout Sessions

Breakout Session 1: Payment

Moderation

Ercan Kilic, Abteilungsleiter Mobile Commerce & Financial Services, GS1 Germany GmbH

12:15 Uhr
Echt Zeit für Echtzeit: Mobile SEPA Instant Payments im Omni-Channel-Retailing

Besser als später sofort bezahlen, ist direkt sofort bezahlen
Ludger Bieberstein, TIHM-Marktsysteme/ec Netzbetrieb, Rewe System GmbH
Instant Payments – Neue Prozesse und Technologien für das schnelle Geld

Anke Brummack, Business Analystin Payments/Product Owner, Otto (GmbH & Co. KG)
Stefan Hölscher, Payments Manager, Otto (GmbH & Co. KG)
Payment Europa – Game Over?

Dr. Christian Pirkner, Chairman of the board, BC Capital AG

Von kontaktlos und digital zu Instant: Die Kartenstrategie der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Matthias Hönisch, Gruppenleiter Kartengeschäft, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Diskussion

Nicole Jonat, Product Specialist Payment, Postbank- eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG
Ulrich Binnebößel, Referent Zahlungssysteme, HDE
Ludger Bieberstein, TIHM-Marktsysteme/ec Netzbetrieb, Rewe System GmbH
Matthias Hönisch, Gruppenleiter Kartengeschäft, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Breakout Session 2: Omnichannel

Moderation

Martin Meyer-Gossner, Managing Director, The Strategy Web

12:15 Uhr
Augmented & Virtual Reality: Ewiger Trend oder das Customer Engagement Tool?

Innovative Marketingtechnologien, wie man das Engagement mit AR und VR steuern kann
Dörthe Jans, Associate Director of Data Applications, YouGov Deutschland GmbH
IKEA Immerse – A Virtual Reality Showroom
Christopher Riedel, Deputy Web & Digital Manager, IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Jan F. Dukowski, Lead Experience Designer, Demodern GmbH

Augmented Reality and Gen Z – Snapchat für Brands & Retail
Michael Krynicki, Account Executive D-A-CH, Snap Camera GmbH

 

Breakout Session 3: Marketing

Moderation

André Gerecke, Senior Manager Mobile Solutions, GS1 Germany GmbH

12:15
Handzettel goes Mobile – Muss sich die Angebotskommunikation neu erfinden?

Die digitale Verlängerung des Handzettels – Angebotskommunikation
mit Google

Leopold Gräubig, Industry Manager Retail, Google Deutschland
Digitale Angebotskommunikation auf Facebook
Christian Adams, Client Solutions Manager Retail, Facebook Germany GmbH
Personalisiertes und datengetriebenes Drive-to-Store Marketing im Einzelhandel
Frederic Handt, Managing Director, Bonial International GmbH
Digitales Handelsmarketing on Steroids
Benjamin Thym, Geschäftsführer, Offerista Group

 

13:45 Uhr
Mittagspause und Besuch des Marktplatzes
14:30 Uhr
Veranstaltungsende

Auch interessant: