Am 1. Januar 2023 ist es so weit: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt in Kraft und verpflichtet Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten, ein Risikomanagement für menschenrechtliche und umweltbezogene Belange einzuführen.
Mit welchen Herausforderungen setzen sich betroffene Unternehmen und ihre Lieferanten auseinander? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch das Gesetz? Wo stehen die Behörden hinsichtlich der Definition und Auslegung der Anforderungen? Und wie sehen erfolgsversprechende Best Practice Beispiele aus? Wir geben Updates zu den regulativen Anforderungen, konkretisieren Lösungsansätze und bieten Raum für Austausch.
Fach- und Führungskräfte insbesondere der Konsumgüterbranche unter anderem ausfolgenden Funktionsbereichen:
GS1 Germany: The Global Language of Business
Unser Business: Ihr Business effizienter machen! Mit Standards werden Prozesse entlang der Value Chain automatisiert und vereinfacht.
Die Welt ist vernetzt. Märkte sind komplex, Waren- und Informationsströme fließen permanent.
Geschäftsvorgänge laufen unter hohem Zeit- und Kostendruck ab. Nur wenn Marktteilnehmer ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen, Kräfte bündeln und ihre Prozesse verzahnen, können sie dauerhaft erfolgreich sein.