Praxistag Lieferkettengesetz

Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Liefernetzwerk

Der Praxistag Lieferkettengesetz ist eine eintägige Veranstaltung mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen und Fragen rund um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Freuen Sie sich auf untenstehende Anwenderberichte, Praxistipps und Expert:innen-Insights.

02.03.2023 GS1 Germany Knowledge Center, Köln

1 Tag

ab 355

08:30
Doors open
09:00
Begrüßung durch die Moderatorin
Portrait von Laura Echternacht
Laura Echternacht
GS1 Germany GmbH
09:15
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Umsetzung und Kontrolle durch das BAFA
Richard Wilhelm
LL.M., Referatsleiter Ordnungswidrigkeitenverfahren, Monitoring, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
09:45
Nachhaltigkeit nur per Gesetz? - Ergebnisse der Miebach Studie zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Anastasiia Omelchuk
Consultant, Miebach Consulting GmbH
10:05
Impuls: Kinderrechte umsetzen in der Unternehmenspraxis
Christian Schneider
Geschäftsführer, Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
10:35
Kaffeepause
11:05
Vertiefung der Lieferketten - Kooperation neu gedacht
Tim Geier
Geschäftsführer Büro Brüssel, Der Mittelstandsverbund – ZGV e.V.
11:30
Einblicke in die Analyse von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken bei tegut…
Fritz Konz
Bereichsleiter Qualität und Umwelt, tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
12:00
Transparenz in der Lieferkette: Das LkSG konform & automatisiert gelöst
Frauke Vogt
Customer Success Manager, osapiens Services GmbH
12:30
Risikomanagement - Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Implementierung des LkSG
Martina Janssen
Sustainability Manager, Nestlé Deutschland AG
Florian Köhler
Sustainability Manager, Nestlé Deutschland AG
13:00
Mittagspause
14:00
LkSG & Risikoanalyse: Erfahrungsbericht Freiberger
Axel Abraham
Qualitätsmanagement, Freiberger Lebensmittel GmbH
14:30
Paneldiskussion: Implementierung LkSG – Herausforderungen und Chancen
Portrait von Laura Echternacht
Laura Echternacht
GS1 Germany GmbH
Richard Wilhelm
LL.M., Referatsleiter Ordnungswidrigkeitenverfahren, Monitoring, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Dieter Overath
Gründer & ehemaliger CEO Fairtrade Deutschland, Gründungsmitglied The Green Fusion Network
Tim Geier
Geschäftsführer Büro Brüssel, Der Mittelstandsverbund – ZGV e.V.
15:00
LkSG - Management nach Best Practice
Anselm Elles
Geschäftsführer, AFC Risk & Crisis Consult GmbH
15:30
Kaffeepause
16:00
Die erste Meile absichern – eigentlich ein gemeinsames Anliegen
Dieter Overath
Gründer & ehemaliger CEO Fairtrade Deutschland, Gründungsmitglied The Green Fusion Network
16:30
Wrap-up
Portrait von Laura Echternacht
Laura Echternacht
GS1 Germany GmbH

Sie haben noch Fragen zum Programm?

Für Fragen zum Programm ist Herr Jörg Lamberg gerne Ihr Ansprechpartner.

+49 221 94714-536
joerg.lamberg @ gs1.de