CO2-Bilanzierung für Transport- und Logistikprozesse

,
Online-Training
CO2-Bilanzierung für Transport- und Logistikprozesse
Unternehmen sind zunehmend verpflichtet, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Dafür notwendiges Wissen zur CO2-Bilanzierung vermittelt das Seminar.
Inhalt
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die relevanten Standards, die darin verwendeten Berechnungsmethoden und lernen, diese an konkreten Praxisbeispielen anzuwenden.
Dazu vermittelt das Training die wesentlichen Inhalte der CO2- Bilanzierung für Transport- und Logistikabläufe. Die Inhalte orientieren sich an den wesentlichen Standards in diesem Kontext. Maßgeblich sind die DIN EN 16258, der DSLV-Leitfaden zur Berechnung von Treibhausgas-emissionen in Spedition und Logistik und das Greenhouse Gas Protocol.
Praktische Berechnungsbeispiele veranschaulichen den Teilnehmern die korrekte Anwendung und Interpretation dieser Standards.
Darüber hinaus erhält der Teilnehmer Einblick in die Lean and Green Initiative und geeignete Maßnahmen, um signifikante Einsparpotentiale im eigenen Unternehmen zu realisieren.
Im Seminar lernen Sie eigenständig eine CO2-Bilanzierung im eigenen Unternehmen durchzuführen.
Nutzen
Der Teilnehmer wird in die Lage versetzt, eigenständig eine CO2-Bilanzierung im eigenen Unternehmen durchzuführen. Er kennt die relevanten Standards, die darin verwendeten Berechnungsmethoden kann diese an konkreten Beispielen anwenden.
Zielgruppe
Verantwortliche und Fachkräfte aller Branchen, die sich mit CO2-Bilanzierung auseinandersetzen, zum Beispiel aus den Funktionsbereichen:
- Qualität und Umwelt
- Logistik
Save the Date
Übernehmen Sie diesen Termin in Ihren Outlook-Kalender, einfach hier klicken!