EDI – eBusiness-Prozesse gestalten und erfolgreich anwenden
eBusiness-Prozesse: Mit GS1 zu unternehmensübergreifender standardisierter Kommunikation auf digitalem Wege
Die Basis für die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen sind strukturierte Nachrichten. Dazu bietet GS1 Germany einen branchenneutralen Identifikations- und Kommunikationsstandard an, der allen Beteiligten in den Versorgungsketten zur Verfügung steht. Für optimierte Prozesse entlang der gesamten Value Chain.
Von Stammdaten bis hin zur Wirtschaftlichkeitsberechnung eines EDI-Projekts: Wir zeigen Ihnen, wie Sie EDI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen.
In unserem Seminar „EDI – eBusiness-Prozesse gestalten und erfolgreich anwenden“ erhalten Sie von erfahrenen Anwendern aus der Praxis wertvolle Tipps zu EDI-Standards und -Prozessen, die Sie im elektronischen Datenaustausch von relevanten Geschäftsdokumenten benötigen. Anschließend verfügen Sie über das nötige Basiswissen, um Ihre EDI-Projekte in Angriff zu nehmen.
Lernziele
- Welche Vorteile birgt EDI (für mich)?
- Welche Anwendungsgebiete eignen sich für EDI?
- Welchen Prinzipien folgt EDI?
- Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen, um EDI erfolgreich einsetzen zu können?
- Wann lohnt sich EDI (für mich)?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie EDI-Anwender aller Branchen aus den Bereichen:
- Organisation
- IT
- Logistik
- Einkauf
- Vertrieb