Online Category Management Basics
Inhalt
Egal ob Online Pure Player, Omni-Channel-Händler, Hersteller oder Dienstleister – Sie alle stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie können Sie Ihr Geschäftsmodell optimal auf den modernen Shopper von heute ausrichten und die perfekte User Experience kreiieren? „Customer Centricity“ ist der Schlüssel – genau das ist der Ansatz des 8-Schritte Online Category Management Prozesses. Lernen Sie, wie Sie Strategie und Potenziale in einem shopperorientiertem Sortiment, einer intuitiven Seitengestaltung und optimal gesteuerten Services zum Leben erwecken.
Mit Hilfe von Praxisbeispielen und praktischen Übungen tauchen Sie in unserem Shopper Experience Training in die digitale Welt Ihrer Käufer ein und legen die Basis für eine innige Shopperliebe.
Getting Started
Der Online-Shopper & die Grundlagen des Category Managements im E-Commerce
- Shopper Bedürfnisse im E-Commerce
- Grundlagenwissen Online Category Management
- Omni-, Multi- und Cross-Channel-Retailing
- Strategische Positionierung eines Shops
- Kategorie- und Rollendefinition
- Potenzialermittlung und Zielsetzung für Online Category Management Konzepte
- Praxisbeispiele und Übungen
Converting Potential
Kategorie-Potenziale in taktische Maßnahmen übersetzen
- Ableiten von Strategien und taktischen Maßnahmen
- Erfolgsfaktoren für die Umsetzung im Shop
- Überprüfung des Online Category Management Konzepts
- Praxisbeispiele und Übungen
Ihre Trainer:innen

Dr. Julia Linder
julia.linder@gs1.de
Dr. Julia Linder, Managerin Shopper Experience, GS1 Germany GmbH
„Die Welt dreht sich und mit ihr die Erwartungen und Bedürfnisse des Shoppers. Category Management beschäftigt sich damit den Shopper zufriedenzustellen und zu begeistern. Jederzeit und in jedem Kanal!“