Industrie und Handel setzen einen neuen Standard bei der Sicherung der Qualität von Produktstammdaten: Ab 20. Mai 2023 wird die Qualitätssicherung in den Sortimentsbereichen Food / Near-Food des FMCG-Sektors verpflichtend. So soll zukünftig die Datenqualität bezüglich Vollständigkeit, Richtigkeit und Konsistenz sichergestellt werden.
In unserem Webinar informieren wir Sie zu der anstehenden Verpflichtung der Datenqualitätssicherung im deutschen GDSN Zielmarkt. Wir erklären Ihnen die neue Validierungsregel und die Bedeutung für den Zielmarkt bzw. für Sie als Unternehmen. Zusätzlich informieren wir Sie über die zugehörigen GS1 DQX Vorgaben und welche Optionen Sie haben, die Einhaltung der Prüfvorgaben sicherzustellen. Am Ende der Session sind Sie auf die Verpflichtung vorbereitet und wissen, wie Sie weiterhin Ihre Artikel-Stammdaten an den Handel übermitteln können.
Das Webinar richtet sich alle Unternehmen aus der FMCG Branche mit den Sortimenten Food/ Near-Food, die Produktdaten via GDSN im deutschen Zielmarkt austauschen. Insbesondere an Mitarbeiter:innen aus den Bereichen: