Verlässliche Daten sind im Klinikalltag unverzichtbar. Ob tägliche Routineaufgabe oder individuelle Auswertung – ohne gute Daten kommt es leicht zu falschen Entscheidungen.
Für eine gesicherte Datenqualität ist es wichtig, die Anforderungen an Daten festzulegen, geeignete Prozesse zu ihrer Verwaltung zu definieren und eine wirksame Steuerung und Überwachung zu implementieren.
In drei aufeinander folgenden Kompaktseminaren von jeweils 2-stündiger Dauer erläutern wir Ihnen, in welcherlei Hinsicht Datenqualität bedeutsam ist, wie Sie diese messen und was Sie für die Implementierung eines Datenqualitätsmanagements in Ihrer Organisation beachten sollten.
Das Kompaktseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Klinken, Krankenhäusern und anderen medizinische Versorgungseinrichtungen aus den Bereichen: