Gerade beim Einsatz von Medizinprodukten ist lückenlose Transparenz gefordert. Kommen hier Fragen auf, findet man in der EUDAMED-Datenbank Antworten. Hier werden Informationen zu jedem Medizinprodukt und In-Vitro-Diagnostikum bereitgestellt. Besondere Relevanz haben daher richtige Stammdaten und die korrekte Datenübertragung an die EUDAMED – die europäische Datenbank für Medizinprodukte.
In unserem Kompaktseminar „UDI EUDAMED – Daten für das UDI Modul“ lernen Sie, die UDI-Datenelemente und deren Abhängigkeit einzuordnen. Sie sind anschließend in der Lage, die entsprechende Vorbereitung zur Pflege des UDI-Moduls innerhalb der EUDAMED vorzunehmen.
Das Kompaktseminar richtet sich an Medizinprodukte- und Medizintechnikhersteller aus den Bereichen:
Das Kompaktseminar ist für GS1 Neukunden und Interessenten konzipiert. Grundkenntnisse zu den UDI-Anforderungen sind hilfreich. Unter www.gs1.de/udi finden Sie dazu einige Informationen übersichtlich und kompakt aufbereitet.