Was Shopper wollen: Kundenzufriedenheit im Online-Handel

Eine Kundenzufriedenheitsstudie im deutschen Online-Handel

Um im dynamisch wachsenden Online-Geschäft ganz vorne mit dabei zu sein müssen Händler und Hersteller ihre Online-Strategien immer wieder aufs Neue auf den Prüfstand stellen und adaptieren. Dabei sind branchenspezfische Shopper Insights die Basis zur Optimierung von Online Shops. In unserem 45-minütigen Webinar geben wir einen Einblick in unsere brandneue E-Commerce Studie und zeigen auszugsweise wie man mit einer branchenspezifischen Klassifizierung von Produkt-und Servicemerkmalen Online Shops zielgerichtet optimieren kann. Freuen Sie sich auf erste Insights aus den sechs Fokusbranchen: Lebensmittel, Parfümerie & Drogerie, Fashion, Consumer Electronics sowie DIY & Wohnen.

Lernziele

Sie werden nach dem Webinar konkret verstehen wie Produkt-und Service Merkmale mit Hilfe des Kano-Modells der Kundenzufriedenheit in Basis-, Leistungs-, Begeisterungs-, und indifferente Merkmale klassifiziert werden können. Dabei stehen einzelne, praktische Beispiele aus den sechs untersuchten Branchen im Vordergrund, um zu zeigen wie Sie Ihre Ressourcen gezielt zur Optimierung des Online-Shops einsetzen können und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit nutzen können.

Zielgruppe

Für Category Manager und E-Commerce Verantwortliche aus Handel und Industrie in den Branchen Lebensmittel, Parfümerie & Drogerie, Fashion, Consumer Electronics sowie DIY & Wohnen, die die Shopper Experience im Online-Shop aktiv mitgestalten wollen.

18.07.2023 Webinar

11:00 Uhr (45 Min.)

kostenfrei

Foto von Agnes Garve
Agnes Garve Teilnehmermanagement agnes.garve @ gs1.de