Zertifizierter GS1 Category Manager® Non-Food
Weil Shopperliebe nicht nur durch den Magen geht.
Category Management ist ein weiter an Bedeutung gewinnendes Konzept, das am Ende eine Win-win-win-Situation für Händler, Hersteller und Shopper schafft. Und zwar ganz egal, ob es dabei um Food – oder aber um Fashion, Haushaltswaren oder Consumer Electronics geht. Category Management sorgt deshalb branchenunabhängig für eine optimale Sortimentspolitik und Warengruppenstruktur.
Wir helfen Ihnen dabei, Category Management in Ihren Non-Food Kategorien am Point-of-Sale umzusetzen.
Lernziele
In dem exklusiv von uns angebotenen Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Category Manager® Non-Food erhalten Sie umfassendes Wissen entlang des Category Management 8-Schritte-Prozesses – mit besonderem Fokus auf die speziellen Herausforderungen von Non-Food Kategorien. Ganz pragmatisch und so, dass Sie es für Ihre Branche anwenden können.
- Wie arbeite ich ohne Handels-/ Haushaltspaneldaten?
- Wie kann ich selbst Daten und Shopper Insights generieren?
- Wie setze ich meine Ressourcen sinnvoll und shopperorientiert ein?
- Nach welchen Kriterien werden Artikel ein- oder ausgelistet?
- Wie sieht das optimale Regal aus Shoppersicht aus?
- Wie gelingt eine gute Kooperation zwischen Handel und Industrie?
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter aus Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die sich in folgenden Bereichen mit Non-Food Kategorien und/oder Produkten beschäftigen:
- Category Management
- (Trade) Marketing / Shopper Marketing
- Vertrieb
- Einkauf
- Business Development
- Prozessoptimierung
- Efficient Consumer Response (ECR)