Zertifizierter GS1 Category Manager® Non-Food
Inhalt
Von der Methodik über reale Fallstudien bis hin zur Praxissimulation:
In unserem Lehrgang vermitteln wir Ihnen anhand des Category Management-8-Schritte-Prozesses das komplette Rüstzeug für effizientes Category Management im eigenen Unternehmen. Ob Kooperation zwischen Handel und Industrie, die richtigen Datenquellen, Analysemethoden und Tools oder Maßnahmen- und Strategieentwicklung – unsere erfahrenen Trainer:innen sowie Expert:innen aus Industrie und Handel vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen.
- Efficient Consumer Response
- Strategische Abstimmung zwischen Projektpartnern
- Vermittlung der Category Management Prozessstufen 1 – 4: Kategorie-Definition, Kategorie-Rolle, Kategorie-Bewertung, Kategorie-Ziele
- Vortrag zum Thema Kartellrecht
- Workshops zu IT- und Datenmanagement-Lösungen
- Briefing Selbststudium | Teil 1
- Vorstellung der Arbeitsergebnisse aus dem Selbststudium
- Vermittlung der Category Management Prozessstufen 5 – 8: Kategorie-Strategien, Kategorie-Taktiken, Kategorie-Umsetzung und Kategorie-Überprüfung
- Weitere Workshops zu IT- und Datenmanagement-Lösungen
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Briefing Selbststudium | Teil 2
- Weitere Vorträge zum Thema Category Management
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Präsentation der Abschlussarbeit
- Verleihung des Zertifikats „Zertifizierter GS1 Category Manager®“
* Der 2. Tag ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Ihre Trainer:innen

Tobias Feldkamp
tobias.feldkamp@gs1.de
Tobias Feldkamp, Senior Manager Shopper Experience, GS1 Germany GmbH
„Der Shopper steht im Mittelpunkt! Wird seinen Bedürfnissen optimal entsprochen, so gewinnen Industrie und Handel gleichermaßen. Der Schlüssel hierzu liegt in der kooperativen Zusammenarbeit.“