Nach einer allgemeinen Einführung ins Thema EDI lernen Sie in dem Lehrgang alle Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von EDI und EANCOM® kennen. Unsere erfahrenen Trainer:innen gehen auf die Bedeutung und Ausprägungen von Stammdaten sowie Auto-ID-Standards, EDI-Nachrichtenarten und ihren Aufbau sowie Übertragungsprotokolle, Konvertierung und Dokumentation ein. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps für das On-Boarding von Partnerunternehmen und zu Technologien, die Sie zur standardisierten elektronischen Kommunikation benötigen. Die Lehrgangsinhalte werden Ihnen unter anderem in Praxisvorträgen von Anwender:innen vermittelt und durch Gruppenübungen ergänzt. Beispielhafte Demonstrationen technischer Lösungen im Wechsel mit themenbezogenen Übungen runden den Lehrgang ab.
Jedes Trainingsmodul schließt mit einem schriftlichen Test ab. Der gesamte Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat.
Einführung in das Thema EDI und Auto-ID-Standards
29. Januar 2024
Grundwissen EDI und EANCOM®
30. Januar 2024
Stammdaten und EDI in der Praxis
31. Januar 2024
EDI in der Logistik und EDI-Umsetzung
01. Februar 2024
Abschlussprüfung
02. Februar 2024
Senior Manager Master Data + Data Exchange, GS1 Standards + Products, GS1 Germany GmbH
Senior Manager Master Data + Data Exchange,
GS1 Germany GmbH