In unserem Lehrgang stehen Kreativität, Innovation und ihre Voraussetzungen im Mittelpunkt. Ausgehend von der gemeinsamen Erarbeitung der Grundlagen für erfolgreiche Innovationen, lernen Sie ein umfassendes Methoden-Set zur Lösung praxisnaher Fragestellungen kennen und anwenden. Unsere erfahrenen Trainer:innen erläutern Ihnen wichtige Prozessmodelle wie Design Thinking, die Sie in Übungen umsetzen. Anhand einer für das Training konzipierten Fallstudie nutzen Sie kontinuierlich das Erlernte in Gruppenarbeiten und entwickeln gemeinsam ein Businessmodell.
Alle Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit eine optionale Zertifikatsprüfung abzulegen. Mit erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
10. April 2024
Grundlagen
15. bis 17. April 2024
Innovations-Tools
29. bis 30. April 2024
Insights
14. bis 15. Mai 2024
Design Thinking in der Anwendung
04. bis 05. Juni 2024
Abschlussprüfung
27. Juni 2024
Mittwoch, 10. April 2024
10:00 bis 11:30 Uhr
Tag 1: Montag, 15. April 2024*
Tag 2: Dienstag, 16. April 2024
Tag 3: Mittwoch, 17. April 2024
An den ersten beiden Tagen von jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr, am dritten Tag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
* An Tag 1 findet zusätzlich ein Get-together von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Innovation Lounge statt. Lernen Sie weitere Alumnis kennen und treffen Sie die anderen Teilnehmer:innen in informeller Runde.
Tag 1: Montag, 29. April 2024
Tag 2: Dienstag, 30. April 2024
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Prozessmodelle
Einzelwerkzeuge
Innovation Accounting
Tag 1: Dienstag, 15. Mai 2024
Tag 2: Mittwoch, 15. Mai 2024
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Vier interaktive Workshops zu den Themen:
Tag 1: Mittwoch, 04. Juni 2024
Tag 2: Donnerstag, 05. Juni 2024
Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 27. Juni 2024
10:00 bis 17:00 Uhr