Sie möchten Ihre Produkte in die Staaten Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien oder Kirgisistan exportieren? Dann benötigen Sie für Ihre Produkte eine EAC Zertifizierung. Diese bestätigt Ihren Produkten und Waren die Konformität mit den Normen und Anforderungen der Eurasischen Wirtschaftsunion (kurz EAWU). Dokumentiert wird die Erfüllung der geltenden Qualitätsanforderungen in Form des EAC-Zertifikats bzw. der EAC-Deklaration.
Seit dem 1. Januar 2021 gelten neue Regeln zur Registrierung von EAC-Deklarationen. Nach dem Erlass des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation ist nach aktuellem Stand nun die Vorlage einer Global Location Number (kurz GLN) verpflichtend. Eine Global Trade Item Number (kurz GTIN) kann, wenn vorhanden, mitgeliefert werden. Aktuell gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 1. September 2021, in der die GLN freiwillig angegeben werden kann. Alle EAC-Zertifikate / -Deklarationen, die ab dem 1. September 2021 ausgestellt werden, erfordern dann zwingend eine GLN.
Die GLN für Ihre EAC Zertifizierung erhalten Sie bei GS1 Germany. Die globale GS1 Organisation ist offizieller Anbieter von GLNs und GTINs weltweit.
Bei uns erhalten Sie die original GLN & GTIN, die für die Zertifizierung anerkannt sind.
Ihr Eintrag in unsere globale Datenbank GEPIR belegt gegenüber Handelspartner die Echtheit Ihrer GLN.
Mit GLN und GTINs von GS1 haben Sie keine Probleme bei der EAC Zertifizierung Ihrer Produkte.
Mit der Global Location Number (kurz GLN) können Unternehmen und Unternehmensteile, wie Produktionsstandorte oder Lager, eindeutig identifiziert werden. Die GLN besteht aus 13 Ziffern und ist der Schlüssel zu den in Datenbanken hinterlegten Unternehmensinformationen.
Mit der Global Trade Item Number (kurz GTIN) wiederrum kann jeder Artikel, jedes Produkt oder jede Produktvariante weltweit überschneidungsfrei identifiziert werden. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo Produkte automatisch erfasst werden. Im Einzelhandel beispielsweise wird die GTIN über den Barcode auf dem Produkt an der Kasse lesbar gemacht.
GEPIR ist eine globale GS1 Datenbank, in der Unternehmen und ihre Standorte über die jeweilige GLN gefunden werden können. So lässt sich feststellen, ob Sie der tatsächliche Inhaber der im Zertifikat genannten GLN sind. Ihre GLN ist dabei so lange in GEPIR aktiv, wie Sie Kunde bei GS1 sind.
Die GLN ist Bestandteil Ihres Antrags für das EAC Zertifizierungsverfahren. Sobald Sie Ihre GLN von GS1 Germany erhalten haben, wenden Sie sich damit wieder an Ihre Zertifizierungsstelle bzw. Ihren Zertifizierungsdienstleister.
Ganz nach Ihrem Bedarf stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Sie benötigen nur eine GLN für Ihren Produktionsstandort?
Unsere Lösung: GLN Typ 1
Jahresgebühr von 95,- € im ersten Kalenderjahr (nur 85,- € in den Folgejahren) zzgl. gesetzlicher MwSt.
Sie benötigen mehrere GLNs oder zusätzlich GTINs für Ihre Produkte?
Unsere Lösung: GS1 Complete
Jahresgebühr ab 150,- € + einmaliger Bereitstellungspreis zzgl. gesetzlicher MwSt. (Details siehe Preisliste
Dann nehmen Sie gerne schriftlichen Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.