Logistik
Für eine leistungsfähige Logistik
Ob Disposition, Transportoptimierung oder Warenverfolgung: GS1 Germany bietet Lösungen für die gesamte Logistikkette.
Ihr Ziel ist eine reibungslose Logistik. Ihre Ware soll nicht nur schnell, sondern auch möglichst unbeschädigt und ohne größere manuelle Eingriffe ans Ziel kommen. Und vor allem soll die richtige Ware am richtigen Ort ankommen. GS1 Standards machen das möglich. Diese Seite führt Sie zu den Antworten auf unterschiedlichste Fragestellungen in der Logistik.
Disposition
Welche Ware muss wann an welchem Ort sein und wie gelangt sie dorthin? GS1 Standards unterstützen bei der fehlerfreien Disposition von Ware.
- Cross Docking
Mit Cross Docking können Sie Ware umschlagen, ohne sie vorher einlagern zu müssen. Cross Docking ist eine Methode des Efficient Replenishment. - Efficient Unit Loads
Keinen Platz verschenken, das ist das Ziel von Efficient Unit Loads (EUL). GS1 Germany bietet eine Lösung, um den auf einer Palette verfügbaren Raum optimal zu nutzen. - Supply Chain Management
Wenn Sie Ihre gesamte Lieferkette optimal organisieren möchten, helfen Ihnen GS1 Standards beim Supply Chain Management. - Zeitfenstersteuerung
Sie wünschen sich, dass bei der Warenanlieferung die Zeitfenster einheitlich gehandhabt werden? GS1 Germany hat die Lösung.
Lager
Ob Warenannahme, Einlagerung oder Umschlag – Lösungen von GS1 Germany steigern Ihre Produktivität wirkungsvoll.
- Artikel identifizieren
Identifizieren Sie die Einzelteile Ihrer Zuliefererfirmen und Ihre eigenen Produkte eindeutig. Mit der Globalen Artikelnummer GTIN können Sie sicher sein, dass sowohl Sie als auch Ihre Lieferanten oder Kunden vom gleichen Produkt sprechen. - EPC/RFID
Für noch schnellere und fehlerfreie Warenvereinnahmung und Einlagerung sorgt die Radiofrequenztechnologie. Wenn Sie den EPC-Standard einsetzen, können Sie die RFID-Technologie über die gesamte Lieferkette nutzen. - NVE/SSCC
Mit der Nummer der Versandeinheit (NVE) identifizieren Sie Paletten und Packstücke immer eindeutig und überschneidungsfrei. Mit der NVE können Sie Lagerprozesse gezielt und fehlerfrei steuern.
Transport
Waren sicher verpacken und auf dem Weg zum Empfänger identifizieren: GS1 Germany zeigt Ihnen wie.
- CC MTV
Sie wollen Ihre Behälter oder Mehrwegsysteme nachhaltig nutzen? GS1 Germany bietet hierfür unter anderem Lösungen für Fleischkästen, Hygienepaletten, etc.. - Efficient Unit Loads
Keinen Platz verschenken, das ist das Ziel von Efficient Unit Loads (EUL). GS1 Germany bietet eine Lösung, um den auf einer Palette verfügbaren Raum optimal zu nutzen. - NVE und Transportetiketten
Die Nummer der Versandeinheit NVE/SSCC identifiziert auf dem GS1 Transportetikett Paletten und Packstücke auf ihrem gesamten Weg bis in den Handel. Das Etikett kann von jedem Partner genutzt werden und macht Rückverfolgbarkeit bis zum Versender möglich.
IT
Mit elektronischem Datenaustausch auf Basis von GS1 Standards werden Ihre logistischen Nachrichten überall richtig verstanden.
- EDI
Den Informationsfluss zwischen Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistern optimieren: GS1 Standards für den elektronischen Datenaustausch (EDI) unterstützen dabei.