Praxistag Blockchain 2018

,
GS1 Germany Knowledge Center, Köln
Vorabend Get-together
Mittwoch, 05.12.2018
ab 18:00 Uhr
Wir laden alle Teilnehmer des Praxistag Blockchain und des Seminars herzlich zu einem lockeren Get-together ein.
Programm Praxistag Blockchain, 06. Dezember 2018

10:00 Uhr
Begrüßung und Moderation
Regina Haas-Hamannt, Leiterin Innovation, GS1 Germany GmbH

10:05 Uhr
Grußwort
Andreas Hartl, Referatsleiter Künstliche Intelligenz und Datenökonomie, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

10:15 Uhr
Inspiring Keynote: Blockchain - Die Zukunft des Internet ist Dezentral
Shermin Voshmgir, Direktorin des Instituts für Kryptoökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien
10:45 Uhr
Raumwechsel
11:00 Uhr
Workshops

11:00 Uhr
Workshop 1: How to get started with Blockchain – ein interaktives Spiel zum Verstehen von Vor- und Nachteilen
Martin Schuppelius, Manager - Financial Services Technology Consulting, PricewaterhouseCoopers GmbH


11:00 Uhr
Workshop 2: Blockchain & Smart Contracts for Industry 4.0
François Tweer, Future Technologie Consultant, Beiersdorf Shared Services
Dr. Sebastian Schmittner, Head of Distributed Ledger Technologies, EECC


11:00 Uhr
Workshop 3: Mit Blockchain und Big Data zum lebenden Compliance-Archiv
Ralph Ferfers, Domain Architect, METRONOM GmbH
Falk Borgmann, Technical Senior Consultant, Deepshore GmbH

11:00 Uhr
Workshop 4: Blockchain & Retail – Prototyp-Demo zum Self-Check-out mittels Blockchain
Ramy Gouiaa, Hochschule Ruhr West, Institut für Informatik, Labor für die Architektur verteilter Systeme
Farouk Hdhili, Hochschule Ruhr West, Institut für Informatik, Labor für die Architektur verteilter Systeme
Prof. Dr. Marc Jansen, Hochschule Ruhr West, Institut für Informatik, Labor für die Architektur verteilter Systeme
13:00 Uhr
Lunch
14:00 Uhr
Fireside Chats + Erfahrungsberichte



14:00 Uhr
Fireside-Chat 1: Blockchain & Traceability – Hype oder Realität?
Marc Zeller, COO, fTRACE GmbH
Jörg Naumann, Business Development Executive Retail & Consumer Industry, IBM Deutschland GmbH
Ingo-Stefan Schilling, CEO/CIO, Co-Founder, Blockchain Powered Solutions GmbH



14:00 Uhr
Fireside-Chat 2: Is law blocking the chain or connecting the blocks? – Wo Blockchain und Recht wirklich stehen.
Klaus Brisch, LL.M. (USA), Geschäftsführer, Partner, Leiter internationaler Technologiesektor, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Marco Müller-ter Jung, LL.M. (Informationsrecht), Partner, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daniel Groß, Associate, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

14:00 Uhr
Erfahrungsbericht: Blockchain und IoT – Auf dem Weg zu einer Economy of Things
Moritz Kaminski, Business Architect Blockchain & IoT, Robert Bosch AG
15:00 Uhr
Raumwechsel






15:15 Uhr
Blockchain-Pilotprojekt "Palettentausch" - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Regina Haas-Hamannt, Leiterin Innovation, GS1 Germany GmbH
Christian Grotowsky, Managing Director, Lekkerland information systems GmbH
Dr. Simon Papies, Hauptabteilungsleiter Logistik, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Tobias Siekmann, Head of Corporate Loading Equipment Management, Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG
Christian Sommer, Innovation Center Network – Blockchain, SAP SE
Eric Stettiner, Director und Experte für Enterprise Architecture, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC)
16:15 Uhr
Kaffeepause

16:45 Uhr
Abschluss-Keynote: Run on Blockchain - Reasonable Hype. Thorny Way.
Andrei Martchouk, Geschäftsführer, KI decentralized GmbH