Zertifizierter GS1 EDI Manager

,
GS1 Germany Knowledge Center, Köln
Zertifizierter GS1 EDI Manager
Sie lernen, wie Sie elektronischen Datenaustausch (EDI) in interne und unternehmensübergreifende Prozesse integrieren und steuern.
Inhalt
Ob Stammdatenaustausch, Bestellungen, Bestellbestätigungen, Liefermeldungen oder Rechnungen: Mithilfe von EDI können Sie viele Prozesse optimieren. In dem fünftägigen Lehrgang lernen Sie, wie Sie einen elektronischen Datenaustausch mittels EDI in internen und unternehmensübergreifenden Prozessen erfolgreich aufsetzen, integrieren und steuern. Nach erfolgreicher schriftlicher Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter GS1 EDI Manager“.
Die Inhalte des Lehrganges werden unter anderem durch Praxisvorträge von Anwendern vermittelt. Die beispielhafte Demonstration technischer Lösungen im Wechsel mit themenbezogenen Übungen rundet das didaktische Konzept ab. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Technologien, die Sie zur standardisierten elektronischen Kommunikation benötigen.
Themenschwerpunkten des Lehrganges sind:
Die Grundlagen von EDI
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von EDI
Die Bedeutung und Ausprägungen von Stammdaten sowie Auto-ID-Standards
Das Zusammenspiel von EDI mit internen und unternehmensübergreifenden Prozessen
EDI-Nachrichtenarten und deren Aufbau
Übertragsungsprotokolle, Konvertierung, Dokumentation
Technische Anbindung externer Geschäftspartner
On-Boarding von Geschäftspartnern
Nutzen und Wirtschaftlichkeit von EDI
Der Lehrgang wurde gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis konzipiert und entwickelt.
Voraussetzung für die Zertifizierung ist das erfolgreiche Bestehen einer schriftlichen Abschlussprüfung.
Nutzen
Sie kennen die Voraussetzungen und Faktoren für die Implementierung und Anwendung von EDI. Sie wissen, was Sie tun müssen, um komplexe EDI-Projekte in Ihrem Unternehmen zu planen, durchzuführen und zu steuern. Durch Kenntnis der Vorteile von EDI-Anwendungen und deren Wirtschaftlichkeit beurteilen Sie den Einsatz für Ihr Unternehmen sicher. Sie sind in der Lage in Ihrem Unternehmen ein EDI-Projekt als Bindeglied zwischen Fachabteilung, interner IT und externen Dienstleistern zu initiieren und durchzuführen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Fach- und Führungskräfte sowie EDI-Anwender aller Branchen aus den folgenden Funktionsbereichen:
Organisation
IT
Stammdatenmanagement
Disposition / Einkauf
Rechnungswesen
Logistik
Inhouse-Angebot
Dieser Lehrgang ist auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar. Es wird an den Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichtet.
Weitere Informationen finden Sie hier.