POS
Für zufriedene Verbraucher und Erfolge am POS
Verbraucherwünsche erfüllen und dabei Prozesse weiter auf den Unternehmensnutzen zuspitzen – mit den Standards und Services von GS1 Germany.
Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden am Point of Sale werden anspruchsvoller und individueller. Verbraucher und Shopper wollen ein breites wie tiefes Sortiment, stets gut gefüllte Regale und frische Waren, attraktive Angebote sowie eine gute Übersichtlichkeit im Laden. GS1 Germany bietet Lösungen, den Point of Sale attraktiv für die jeweilige Zielgruppe zu gestalten und gleichzeitig die Abläufe am POS zu optimieren – für entspanntes Einkaufen und effizientes Handeln.
Produktsicherheit
Die vergangenen Lebensmittelskandale zeigen eines ganz deutlich: Industrie und Handel können beim Verbraucher durch eine hohe Produkttransparenz punkten und sich von Wettbewerbern abgrenzen. GS1 Germany unterstützt Sie dabei mit konkreten Lösungen.
- Rückverfolgbarkeit
Die Herkunft von Ware wird für Verbraucher immer wichtiger. Die Lösungen von GS1 Germany ermöglichen eine transparente Lieferkette und eindeutige Produktinformationen. - fTrace
Ob Fleisch, Wurst, Geflügel, Fisch oder Obst: Mit dem Informationssystem von fTrace können Verbraucher Produkte chargengenau direkt am POS bis zum Erzeuger zurückverfolgen. - Trusted Data
Sichere, zuverlässige Produktinformationen: GS1 Germany entwickelt hierzu gemeinsam mit Industrie und Handel Lösungen und konkrete Empfehlungen. - Lebensmitteltransparenz
Die Lebensmittelinformations-Verordnung fordert noch mehr Informationen zu Inhaltsstoffen und Herkunft. Wie sollen diese Informationen an den Verbraucher kommuniziert werden? Wer haftet für die Information? GS1 Germany gibt Antworten.
Sortimente
Die zielgruppengenaue Ausrichtung von Produkten, Warengruppen und Sortimenten ist heute maßgeblicher für den Erfolg am Point of Sale denn je. Das Portfolio von GS1 Germany trägt zu diesem Erfolg bei.
- Category Management
Durch das gemeinsame Ausrichten von Warengruppen an Kundenbedürfnissen können die Partner von Category Management-Prozessen ihre Umsätze steigern. Experten und das Know-how von GS1 Germany unterstützen Sie dabei.
Kasse
Der erfolgreiche Einkauf wird für den Verbraucher durch einen zügigen Kassiervorgang abgerundet. GS1 Germany zeigt Wege für einen sicheren, schnellen Bezahlprozess.
- Mobile Payment
Das Smartphone erleichtert dem Verbraucher Kaufentscheidungen und -prozesse. Dazu gehört auch das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone. GS1 Germany erarbeitet hierzu Lösungen für standardisierte sichere und effiziente Prozesse.
Shopper
Was wünscht sich der Kunde am POS? Was erwartet er von Produkten, Sortimenten und Verkaufsflächen? GS1 Germany hilft Ihnen, die Antworten dazu in Ihren Prozessen umzusetzen.
- Shopper Research
Was wissen Deutschlands Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung über das Thema Shopper Research und inwieweit findet es dort Verwendung?
Um diese Frage zu beantworten und gleichzeitig ein Bild über die aktuelle Projektarbeit der Unternehmen zu Shopper Research zu erhalten, hat GS1 Germany eine Umfrage durchgeführt. - Shopper Marketing
Beim Shopper Marketing stehen die Käufer am Point of Sale und die verschiedenen Shopper-Typen im Zentrum. GS1 Germany hat unter Beteiligung von Experten aus Industrie und Handel eine „Fachgruppe Shopper Marketing“ ins Leben gerufen, um den Status dieser Methode zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Mobile Commerce
Produkte suchen, vergleichen und einkaufen über das Handy: GS1 Standards fließen in die Entwicklung von kompatiblen mobilen Anwendungen ein, damit Handel und Industrie die neuen MobileCom-Dienste optimal ausschöpfen können.
- Extended Packaging
Mit dem Smartphone wird der Code auf dem Produkt gescannt und die App zeigt Produktinformationen, wie zum Beispiel Allergikerhinweise, an. GS1 Germany hilft Ihnen, Extended Packaging-Maßnahmen richtig umzusetzen. - Mobile Couponing
Das Gutscheingeschäft per Handy boomt. Der Konsument hat seine Coupons jederzeit papierlos dabei. Wir helfen Ihnen, attraktive Rabattaktionen schnell und sicher abzuwickeln.