06.12.2018 Realistic test conditions As mentioned in a previous blog post, one of the major challenges was how to represent a real-life supply chain. We wanted our blockchain pilot to differ from othe
10.09.2019 GS1 Germany beobachtet die Entwicklung der Blockchain-Technologie schon seit mehreren Jahren. Unsere vermutlich wichtigste Empfehlung: Schauen Sie sich zuerst Ihren Use Case an und analysie
11.12.2018 Transparenz oder Betriebsgeheimnis? Dass die beteiligten Firmen außerhalb eines Pilotprojektes nicht veröffentlichen würden, wann wer von wem wie viele Paletten bekommt, war schnell klar. H
EAN, GTIN & Barcode Sie benötigen EANs/GTINs? EANs/GTINs für Amazon & Co. Ratgeber „Verkaufen auf Marketplaces“ Produkte GS1 Complete SmartStarter10 SmartStarter1 GLN Success Stories 50NRTH CasaVecchi
24.09.2019 Komplex, komplexer, Supply Chain Management Blockchain besitzt im Bereich des Supply Chain Managements und in der Logistik aus unterschiedlichen Gründen eine besondere Relevanz: Zum einen s
06.12.2018 If someone had asked me before the field test what I thought the biggest risks were going to be, I would have listed three things: firstly, the willingness of warehouse employees to use the
22.10.2019 Aktuelle Erhebungen prognostizieren KI, dem IoT und Blockchain eine rosige Zukunft – den Hype-Status haben sie längst überwunden und viele Big Player setzen die Technologien bereits konsequ
15.02.2019 Im Januar 2019 fand ein erster Workshop bezüglich der Projektfortführung statt. Dabei waren mehr als 20 Teilnehmer, die bereits auch im vergangen Jahr teilgenommen haben. Hier ging es in er
21.11.2019 Umfragen zeigen, dass es in Deutschland immer mehr Verbraucher gibt, für die das Thema Lebensmittelherkunft und Transparenz von hoher Bedeutung ist. Auch für die Unternehmen selbst ist das
6.12.2018 Blockchain hat das Potential ein Ökosystem auf Prozessebene – hier für den Tauschprozess von Mehrweg-Ladungsträgern – zu bilden. Der größte Vorteil der Technologie besteht darin, Daten vertr