Dass Maschinen über das Auslesen des Barcodes erstmalig Produktinformationen verarbeiten konnten, machte die Entwicklung moderner Liefernetzwerke erst möglich. Automation ist heute aktueller denn je, dabei verläuft die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts im digitalen Zeitalter nicht mehr linear, sondern exponentiell. Diese Verdopplerei der Gegenwart stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Im Spannungsfeld zwischen etablierten Systemen, Kundenwünschen und Technologiefortschritt müssen alle Antworten finden auf eine rasant steigende Marktdynamik, auf immer kürzere Innovationszyklen und einen stets wachsenden Grad an Komplexität.
Dabei sind wir vieles – Marktführer, Wegbereiter der Digitalisierung, Standardisierer….. Doch eines sind wir ganz besonders: Wir sind die neutrale Plattform zum Austausch und zur Kollaboration von Unternehmen aus über 20 Branchen, von Herstellern, Händlern, Dienstleistern – und Wettbewerbern. Dieser Austausch zwischen den Teilnehmenden der Wertschöpfung, die gemeinsame Arbeit an Lösungen zu gemeinsamen Herausforderungen, unsere Neutralität und die damit verbundene Diskriminierungsfreiheit sind unser Anspruch und unser Alleinstellungsmerkmal zugleich.
Bei GS1 Germany stehen Integrität, Fairness und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Code of Conduct bündelt die zentralen Werte – von Chancengleichheit und sozialem Engagement über Umweltverantwortung bis hin zu Compliance und Transparenz. Er ist unser verbindlicher Orientierungsrahmen für verantwortungsvolles Handeln – nach innen wie nach außen – und zeigt, wofür wir als Unternehmen stehen.