|  | 
        
          |  | LIN-PIA-IMD-MEA-QTY-ALI-DTM-FTX-SG27-SG28-SG29-SG30-SG31-SG33-SG34-SG35-SG39 | 
        
          |  | Menge | 
        
          |  |  | * |  |  | 
        
          |  | Mengenangaben |  |  |  |  |  | 
        
          |  | Menge, Qualifier |  |  | * |  |  | 
        
          |  | Menge |  |  |  |  | 
            
              |  | Gelieferte Menge |  
              |  | Die Menge der an den Warenempfänger gelieferten Artikel oder Dienstleistungen. |  
              |  | Zusätzliche Mengenangabe bei Sortimentseinheiten oder mengenvariablen Produkten. |  | 
        
          |  | Maßeinheit, Code |  |  |  |  | 
            
              |  | GRM | = | Gramm |  
              |  | LTR | = | Liter |  
              |  | MLT | = | Milliliter |  
              |  | MMT | = | Millimeter |  
              |  | Alle Codewerte aus EANCOM-Codeliste 6411 verfügbar |  
              |  |  |  
              |  | Das DE 6411 wird nur bei mengenvariablen Artikel verwendet. Ist das DE leer, handelt es sich um Stück des Artikels. |  | 
        
          | 
            
              |  | Dokumentation zum Segment: |  |  
              |  | Hinweise: 
 DE 6063: Der Wert 46 muß verwendet werden, wenn Sortimente/Displays geliefert wurden, deren enthaltene Einzelartikel auf Unterpositionsebene fakturiert werden.
 
 DE 6411: Wird mengenvariable Ware fakturiert (vorheriges QTY,DE 6063 = 47), kann mit einem zusätzlichen QTY-Segment die gelieferte Menge kalibrierter Ware (DE 6063 = 46, Anzahl Packstücke oder Handelseinheiten) angegeben werden.
 
 Es muß bilateral abgesprochen werden, ob mehr als eine Mengenangabe je Position zulässig ist.
 Status-AT N
 Status-DK D
 Status-FR N
 Status-DE O
 Status-NL R
 Status-CH O
 Status-SE D
 Status-UK N
 Status-PL N
 Status-PT N
 Status-CZ O
 Status-HU O
 |  |  
              | I |  |  
              |  | Beispiel: | QTY+46:11:PA' |  |  
              |  | 11 Stück werden geliefert |  |  |