|  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenznummer der INVOIC-Nachricht lautet ME000001. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Dokumentennummer lautet 87441. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht wurde am 01.10.2003 erstellt. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Lieferung erfolgte am 15.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Dieses Beispiel fordert die Aufnahme der Ladung (Pick-up) am 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Versanddatum ist der 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Dieses Beispiel zeigt das Herstellungsdatum am 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Dieses Beispiel zeigt den Abrechnungszeitraum vom 26. Oktober 2003 bis 29.Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Abrechnungszeitraum beginnt am 26. Oktober 2005. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Abrechnungszeitraum endet am 29.Oktober 2005. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Dieses Beispiel zeigt die Materialentnahme am 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Steuerfälligkeitsdatum ist der 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Wertstellungsdatum ist der 26. Oktober 2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Rechnungsdatum ist der 15. April 2005. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Verkaufsdatum ist der 15. April 2005. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Lastschriftverfahren ist vereinbart |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die gesamte Nachricht unterliegt einer Konditionssperre, z.B. bei Leergutbelegen |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Herkunftsland ist Deutschland |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Grund für die Gutschrift sind Korrekturen |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit der Angabe von Freitext für den Belegkopf |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit der Angabe von Freitext |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit der Angabe von Freitext |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit zur Rechtsform und Kapital des Lieferanten |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit zur Angabe der USt-Befreiung |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit zur Angabe des Grundes für einen Strafbetrag |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit der Angabe der Leistungskennzahl nach der deutschen Außenwirtschaftsverordnung |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit zur Angabe von Zahlungsbedingungen |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Innergemeinschaftliche Lieferung |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Gebühren für Urheberrecht |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnung ist relevant für INTRASTAT |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Bestellung 4711 des Kunden. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Kundenauftrag ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf Liefermeldung 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenz ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf sonstige Referenz 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenz ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die frühere Rechnung hat die Nummer 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenz ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf den Lieferschein 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenz ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf den Wareneingang 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Referenz ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf Nachbelastung 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Gutschrift referenziert auf Beleg 8711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnung referenziert auf das Abkommen 1. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum zum Abkommen lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnung referenziert auf Kaufvertrag 1. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum zum Abkommen lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Gutschrift referenziert auf Reklamation 8711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum der Reklamation lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Promotionsnummer lautet 8711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Beleg referenziert auf die Warenrücknahme-Nummer 8799. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des Warenrücknahmebeleges lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnung ist in der Rechnungsliste 4713 enthalten. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Rechnungslistendatum lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Bestellantwort 4711-R des Lieferanten. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Bestellantwort ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht bezieht sich auf die Rahmenauftragsnummer 5698. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Beleg referenziert auf Dokument Nummer 8799. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des bezugnehmenden Dokumentes lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Bestellung 4711 des Endkunden. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Preislistennummer lautet 4711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Eingangskonto des Lieferantennummer lautet 4711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Retoure 4788. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des Retourenbeleges lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf Transportdokument 4711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Lieferanten-Auftragsnummer 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Käufer/Rechnungsempfänger hat die GLN 4071615111110. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Käufers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kundennummer lautet 0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Handelsregisternummer lautet 0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Steuernummer des Käufers lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Unternehmens-/Orts-Registriernummer des Käufers lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kapitalreferenz lautet K0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Rechnungsempfänger hat die GLN 4071615192710. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Rechnungsempfängers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die interne Identifikation lautet 0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Steuernummer lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Zahlende hat die GLN 4071615198877. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Zahlungspflichtigen lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet PL090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnungsanschrift hat die GLN 4071615192710. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Filiale hat die GLN 4071615192710. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Lieferanschrift hat die GLN 4089876511111. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer der Lieferanschrift lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0816. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kundennummer im Lieferantensystem lautet 9988. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner im Einkauf ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die temporäre Lieferanschrift hat noch keine GLN. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Abholort hat die GLN 4089876511111. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0816. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner im Einkauf ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Endempfänger hat die GLN 4089876986411. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0816. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Empfänger hat die GLN 4089876986411. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Endverbraucher hat die GLN 4089876986411. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0816. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Lieferant/Rechnungssteller hat die GLN 4389876511113. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Lieferanten lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0817. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE101010. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Registrierungsnummer gem. ElektroG lautet: WEEE DE 13345678 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Steuernummer lautet 07/408/1234/5. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Unternehmens-/Orts-Registriernummer des Lieferanten lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kapitalreferenz lautet K0815. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Rechnungsaussteller hat die GLN 4071615192710. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Rechnungsstellers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Besteller hat die GLN 4389876511113. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Rechnungsstellers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Inkassostelle hat die GLN 4389876512643. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Zahlungsempfänger hat die GLN 4389876512643. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Zahlungsempfängers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Postgironummer des Zahlungsempfängers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0817. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE101010. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Steuernummer lautet DE090909. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ansprechpartner ist Herr Schmidt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Telefonnummer lautet 00418132445322 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Warenlieferant hat die GLN 4389876511893. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zusatzidentifikation lautet 0822. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Unternehmenszentrale hat die GLN 4389876511113. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE101010. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Mehrwertsteuerpflichtige hat die GLN 4389876511113. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE101010. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Verladestelle hat die GLN 4012345000009. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kontonummer des Rechnungsstellers lautet: 994-3277711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der maßgebliche Steuersatz des Beleges beträgt 16%. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Beleg wurde in EURO fakturiert. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Wechselkursdatum lautet: 21.04.2004 |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnung ist fällig am 15.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Anzahl Tage bis zur Fälligkeit |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Ermittlung der Fälligkeit |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Referenzdatum zur Fälligkeit lautet: 05.07.2005 |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Fälligkeitsdatum bei Skontoabzug ist der 12.04.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 2,5% Skonto werden angeboten |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 2,5% Skonto werden angeboten |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 2,5% Strafe sind angekündigt |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Strafbetrag beträgt 2,52 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Transportdienstleistungen |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Datumsangabe zur vorab bezeichneten Lokation |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Datumsangabe zur vorab bezeichneten Lokation |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kondition: 500 EURO pro 100 Stück |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Rechnungsrabatt bezieht sich auf den Teil der Rechnung, der 16% Ust unterliegt. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der berechnete Artikel wird mit der GTIN 4000862141404 identifiziert |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Nur wenn keine GTIN in LIN: Artikelidentifikation in PIA |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Lieferanteninterne Artikelnummer ABC5343. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Original-Artikelnummer ABC5343. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Artikelnummer des Käufers XYZ987. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Standardwarenklassifikation 1111. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kennzeichnung Aktionsvariante 4012368259753. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Variable Anzahl eingeschränkter Umläufe |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Artikelnummer des Herstellers |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Artikellangtext: Rudi Rüssel |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel ist eine Fakturiereinheit |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel ist eine Verbrauchereinheit. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Display, es handelt sich um eine Sortimentseinheit |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Sorte: COX (Nur Frischware) |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Handelsklasse: A (Nur Frischware) |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Größe: XXS (Nur Frischware/Textil) |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Zuschnitt gemäß Bestellung |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | GTIN identifiziert Einweg-Leergutartikel |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | GTIN identifiziert Gebühren |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | GTIN identifiziert Provision |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Gramm werden fakturiert. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Stück werden geliefert |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Stück werden zurückgegeben |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Stück sind pro Packung enthalten |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Verbrauchereinheiten sind pro Handelseinheit enthalten |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 11 Stück sind versendet worden |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die aktuelle Position unterliegt einer Konditionssperre, z.B. bei Leergutbelegen |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die aktuelle Position unterliegt einer Konditionierung. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Herkunftsland ist Tschechien |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Lieferung erfolgte am 15.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Fertigstellung erfolgte vom 15.03.2003 bis 15.04.2004 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Abholung erfolgte am 15.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Versand erfolgte am 15.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Butterfett muss bis 29.Oktober 2003 verarbeitet sein. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Möglichkeit der Angabe von Freitext. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Fakturierung von Butterfett |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Nettowarenwert beträgt 108,13 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rabatte für diese Position belaufen sich auf 1,65 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Schwund: 12,99 (Nur Frischware) |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtverkaufswert der Position beträgt 219,78 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Nettopreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Kontraktpreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der aktuell vereinbarte Kontraktpreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Discountpreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der aktuelle Discountpreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Bruttopreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der  empfohlene Einzelhandelspreis je Stück beträgt 19,98 EURO incl. Steuer. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Preis ohne (Tabak-) Steuer beträgt 19,98 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf den Lieferschein 4714, Position 1. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Lieferscheindatum, Position = 10.03.2005 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf Liefermeldung 4714, Position 1. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Bestellung 4711, Position 1 des Kunden. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Kundenauftrag ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die Auftragsnummer 4711-L des Lieferanten. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Lieferantenauftrag ist vom 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kaufvertragsnummer = 4711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Endkundenbestellnummer = 4711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf die ULD-Identifikationsnummer 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Datum der ULD-Identifikationsnummer = 10.03.2005 |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Registrierungsnummer gem. ElektroG lautet: WEEE DE 13345678 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf den Wareneingang 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Zuschlagsnummer für Butterfett lautet 005-691-06. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Promotionsnummer lautet: 8711 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Gutschrift referenziert auf Reklamation 8711. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum der Reklamation lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Nachricht referenziert auf sonstige Referenz 4714. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Datum des referenzierten Belegs lautet: 01.03.2003 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Angaben zur Verpackung sind möglich. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Nettogewicht (Nur Frischware). |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Belieferungsstelle wird identifiziert mit GLN 4012345500000 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die gelieferte Menge beträgt 1234 kg. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die berechnete Menge beträgt 1234 kg. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Das Lieferdatum ist der 01.10.2003. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Position unterliegt 16% Ust. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuer-Betrag ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuerpflichtige Betrag ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Position unterliegt 16% Steuer. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Steuer-Betrag ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Lieferanschrift hat die GLN 4089876511111. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Besteller hat die GLN 4389876511113. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Filiale hat die GLN 4071615192710. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Endverbraucher hat die GLN 4089876986411. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Entspricht einem Abschlag von 1,65 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kondition: 1,25 EURO pro 100 Stück |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Kondition unterliegt 16% Ust. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuer-Betrag ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Unterpositionsteil zur Gebindedarstellung |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Nur wenn keine GTIN in LIN: Artikelidentifikation in PIA |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die GTIN 4000862141417 ist eine Verbrauchereinheit |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | 5 Verbrauchereinheiten sind in der Fakturiereinheit enthalten. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Unterpositionsteil zur Displaydarstellung |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Nur wenn keine GTIN  in LIN: Artikelidentifikation in PIA |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Lieferanteninterne Artikelnummer ABC5343. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Artikelnummer des Käufers XYZ987. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Sortimentsklassifikation von GS1 Germany 1111. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kennzeichnung Aktionsvariante 4012368259753. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Artikelbezeichnung lautet: Rüssel von Rudi |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Es handelt sich um eine Verbrauchereinheit. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | GTIN identifiziert Einweg-Leergutartikel |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Geliefert wurden 12 Stück. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Angaben zur Verpackung sind möglich. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Position unterliegt 16% Ust. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Unterpositionsteil zur Displaydarstellung, Berechnung der enthaltenen Einzelstücke. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Nur wenn keine GTIN in LIN: Artikelidentifikation in PIA |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Lieferanteninterne Artikelnummer ABC5343. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Artikelnummer des Käufers XYZ987. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Sortimentsklassifikation von GS1 Germany 1111. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kennzeichnung Aktionsvariante 4012368259753. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Artikelbezeichnung lautet: Rüssel von Rudi. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel ist eine Fakturiereinheit. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Es handelt sich um eine Verbrauchereinheit. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | GTIN identifiziert Einweg-Leergutartikel |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Artikel wiegt 63,7 kg netto |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rechnungsposition unterliegt einer Konditionssperre, z.B. bei Leergutbelegen |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Nettowarenwert beträgt 108,13 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Rabatte für diese Position belaufen sich auf 1,65 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Bruttopreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Bruttopreis je Stück beträgt 9,98 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der  empfohlene Einzelhandelspreis je Stück beträgt 19,98 EURO incl. Steuer. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Angaben zur Verpackung sind möglich. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Position unterliegt 16% Ust. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Kondition: 1,25 EURO pro 100 Stück |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Trennung von Positions- und Summenteil |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Zahlbetrag ist 141,99 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtabzugsbetrag ist 45,68 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtbetrag in Zweitwährung ist 121,99 USD. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Summe aller Nettowarenwerte ist 108,13 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuerbetrag der Rechnung ist 16,83 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der steuerpflichtige Betrag ist 105,16 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtsteuer-Betrag ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtsteuerpflichtiger Betrag ohne Zahlungskürzungen ist 105,16 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Summe der Rechnungsrabatte beträgt 2,97 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtbetrag unterliegt Zahlungskürzungen von 2,97 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Rundungsbetrag ist 2,97 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Wirtschaftsanteil (Zigarettenrechnung) beträgt 27,86. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtverkaufswert beträgt 219,78 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Gesamtsumme aller Leergutbeträge ist 45,68 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Information: Der Warenwert (Rauchtabak) beträgt 45,68. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Rechnungsbetrag ist 121,99 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Vorauszahlungsbetrag ist 108,13 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der vorausbezahlter Betrag ist 108,13 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Davon entfallen auf den Teil der Rechnung mit 16% Ust: |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Summe aller Nettowarenwerte ist 108,13 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuerbetrag der Rechnung ist 16,83 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Umsatzsteuerbetrag der Rechnung ist 16,83 in UST-Währung. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der steuerpflichtige Betrag/UST-Satz ist 105,16 EURO. |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Summe der Rechnungsrabatte/UST-Satz beträgt 2,97 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Steuer-Betrag für diesen Steuersatz ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Zwischensummen - Gesamtbruttowert für diesen Steuersatz ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Die Summe anderer Steuern je Kategorie ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Steuer-Betrag für diesen Steuersatz ist 16,83 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der steuerpflichtige Wert anderer Steuern je Kategorie ist 105,16 |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Der Gesamtverkaufswert je UST-Satz beträgt 219,78 EURO |  | 
        
          |  | 
        
          | 
            
              |  | Anzahl der Segmente in der Nachricht. |  |