[START]
[Betriebsw.Begriffe]
[Nachrichtenstruktur]
[Nachrichtendiagramm]
[Segmentlayout]
 
  
European Union
   4. Segments Layout                                   eINVOIC; V 2.2
  
Profilauswahl:     
Sprachauswahl:
Austria   
Czech   
Denmark   
France   
Germany   
Hungary   
Poland   
Portugal   
Netherlands   
Sweden   
Switzerland   
United Kingdom   
EN    DE
   
Vorheriges Legende Nachfolgendes
  SG26 - C 9999999 -
LIN-PIA-IMD-MEA-QTY-ALI-DTM-FTX-SG27-SG28-SG29-SG30-SG31-SG33-SG34-SG35-SG39
  SG30 - C 1 -
RFF-DTM
  RFF - M 1 -
Referenzangaben
  Function: Zur Angabe einer Referenz.
 
EANCOM
* European Union
Beschreibung
  C506
Referenz
M
  
   
 
 
  1153
Referenz, Qualifier
M
an..3
   
  DQ = Lieferscheinnummer
  1154
Referenz, Identifikation
R
an..70
   
  Referenz zum Lieferschein (Position)
  Referenz zu einer Lieferscheinnummer, die die Positionsebene betrifft. Ein Lieferschein ist ein warenbegleitendes Papierdokument.
  1156
Zeilennummer
O
an..6
   
  Lieferscheinposition
  Referenz zu einer Positionszeile des Lieferscheins
Dokumentation zum Segment:
Mit diesem Segment kann auf die Lieferscheinnummer referenziert werden.
Dieses Segment wird nur dann benutzt, wenn verschiedene Lieferungen auf Artikelebene der Rechnung kummuliert werden.
Status-AT N
Status-DK N
Status-FR O
Status-DE O
Status-NL N
Status-CH N
Status-SE N
Status-UK N
Status-PL O
Status-PT R
Status-CZ O
Status-HU O
I
Beispiel: RFF+DQ:4714:1'
Die Nachricht referenziert auf den Lieferschein 4714, Position 1.
Status: M = Muss, C = Kann, O = Optional, D = Abhängig, R = Erforderlich, A = Empfohlen, N = Nicht benutzt
Vorheriges Nachfolgendes
© Copyright GS1 Germany