Governance: Es geht um Vertrauen
[Lekkerland] Ein langer Workshop zum Thema der Governance liegt hinter uns. Einen Tag lang haben wir uns Gedanken gemacht, wie die Regeln für unser Blockchain-basiertes Paletten-Konsortium aussehen. Dabei sind 30 verschiedene Köpfe und Meinungen - teilweise komplett konträr – zusammengekommen. Es gab hitzige Diskussionen, Umwege, „dead ends“ und Aha-Momente. Wir waren eine gute Mischung aus Menschen – Theorie, Praxis, Technologie und Prozess – aber hatten dadurch auch die Herausforderung, alle Sichten unter einen Hut zu bekommen.
Mehr lesen
Der Praxistest – Wir gehen aufs Ganze!
[GS1 Germany] Von der Planung in die Praxis: Der Prozess ist definiert, die beteiligten Rollen stehen fest, wir arbeiten an Systemarchitektur und Governance-Fragen, an Mock-ups und Prototypen – aber wie soll der Praxistest eigentlich konkret aussehen? Jetzt geht es darum, reale Supply Chain-Paare zusammenzuführen. Das stellt uns vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können - bei den Projekt-Teilnehmern vor Ort, in Produktions- und Lagerhallen, direkt an den Rampen.
Mehr lesen
Die Systemarchitektur steht!
[SAP] Die Blockchain ist en vogue – und manchmal wird vergessen, dass sie dennoch nicht jedes Problem lösen kann. Unser Pilotprojekt evaluiert, ob die Blockchain allen Teilnehmern im Palettenaustauschprozess helfen kann, weiterhin ohne zentrale Prüfstellen auszukommen und gleichzeitig alle Transaktionen zu speichern und transparent zu machen – unveränderlich sowie für alle jederzeit nachprüfbar. Aber wie ist die Technologie aufgebaut und was bedeutet das für unseren Anwendungsfall?
Mehr lesen
Mehr als nur Technologie
[Beiersdorf AG] Herausforderungen und Potentiale in einem unternehmensübergreifenden Netzwerk und Lösungsfindung durch Blockchaintechnologie aus der Sicht eines Beteiligten - oder auch: Kann Blockchain eine technische Lösung zu einem komplexen Governance-Problem sein?
Mehr lesen
Standards und Blockchain?
[GS1 Germany] Was haben Standards mit Blockchain zu tun? Wenig bis nichts, könnte man meinen. GS1 Standards sind doch teilweise Jahrzehnte alt, während Blockchain eine junge Zukunftstechnologie ist! Na dann lesen Sie mal weiter - denn wie wichtig Standards in Blockchains sind, haben wir in unserem Pilotprojekt selbst erfahren.
Mehr lesen
Blockchain ist kein Plug’n’Play
[dm-drogerie markt] Unsere gemeinsame Aufgabenstellung – Erprobung der Blockchain-Technologie an einem konkreten Use Case – klingt recht klar und einfach. Aber während wir im Projekt voranschreiten, wird deutlich, wie viele und welche Knackpunkte und Herausforderungen es rund um Blockchain gibt.
Mehr lesen
Wer macht eigentlich was?
[PwC] Wem welche Palette gehört, wird auch im Jahr 2018 noch mit Stift und Zettel erfasst. Wir wollen stattdessen eine Blockchain nutzen und entwickeln eine Lösung für die Praxis. In ersten Workshops und einem Feldversuch erarbeiten wir unsere User Stories!
Mehr lesen
Palettenchaos adé?
[GS1 Germany] Erobert Blockchain die Welt? Die Theorie sagt „ja“. Wie es in der Praxis aussieht, wollen wir endlich herausfinden. Und Ende 2018 wissen wir mehr. Denn unser Pilotprojekt rund um den Palettenschein ist bereits gestartet!
Mehr lesen