facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinquotexingyoutube
Skip to main content
Eine Hand hält eine Weinflasche und der QR-Code wird gescannt

E-Label für Wein

EU-Vorschriften mit QR-Code einfach erfüllen

Seit Dezember 2023 müssen Weinetiketten in der EU detaillierte Informationen zu Nährwerten und Inhaltsstoffen enthalten (zur Verordnung). Dies soll den Verbraucherschutz verbessern und die Transparenz für Konsumenten erhöhen. Allerdings bieten die vorhandenen Etiketten oft nicht genug Platz. Die Lösung: ein QR-Code, über den die Informationen bequem per Scan auf einer Webseite angezeigt werden.

E-Label für Wein kurz erklärt

Mit unserem E-Label erstellen Sie digitale Etiketten für Ihre Weine – schnell und unkompliziert. Sie geben die relevanten Produktinformationen ein, und der zugehörige QR-Code mit verlinkter Produktseite wird automatisch generiert.

So funktioniert’s

Wenn Sie bereits GS1 Kunde sind

  1. Melden Sie sich auf der GS1 Service-Plattform an.
  2. Wählen Sie im Bereich “E-Label für Wein” den Wein aus.
  3. Ergänzen Sie die erforderlichen Produktinformationen.
  4. Laden Sie den generierten QR-Code herunter – fertig!

Wichtig: Um ein E-Label zu erstellen, muss Ihr Weinprodukt eine GTIN (Global Trade Item Number) haben. Diese vergeben Sie im GTIN-Manager.

Noch kein GS1 Kunde?

  1. Wählen Sie eines unserer Pakete und erhalten Zugang zu unserer Service-Plattform.
  2. Erstellen Sie im GTIN-Manager eine GTIN für Ihren Wein.
  3. Ergänzen Sie im Bereich „E-Label für Wein” die Produktinformationen.
  4. Laden Sie den generierten QR-Code herunter – fertig! 

Ihre Vorteile

Flexibilität

Sie können die Inhalte des E-Labels vor Vermarktungsstart jederzeit ändern

Einfache E-Label Erstellung

Sie geben die Produktinformationen an und erhalten direkt den QR-Code in unterschiedlichen Formaten

Bereit für die Zukunft

Der generierte QR-Code soll bis Ende 2027 an der Kasse lesbar werden

FAQ zum E-Label für Weine