facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinquotexingyoutube
Skip to main content
Ein Laptop auf einem Tisch in einer Bibliothek

Media Hub

Ein Ort. Alles an Wissen.

Seit fast 50 Jahren sind wir erster Ansprechpartner, wenn es um Standardisierung, Prozessoptimierung und Zukunftsthemen geht. Wissen, das wir weitergeben wollen. Neben unseren umfangreichen Weiterbildungsangeboten haben wir unser Know-how in zahlreichen Publikationen zu unterschiedlichen Themen für Sie aufbereitet. Ob Whitepaper oder aktuelle Studie, Fachbuch oder Anwendungsempfehlung: Im GS1 Germany Media Hub finden Sie alles an einem Ort.

Know-how zu den Themen, die Sie bewegen.

Von Datenaustausch über Category Management bis hin zu Innovation & Trends: Entdecken Sie die GS1 Themenwelt und wählen aus unseren verschiedenen Medienangeboten das Format aus, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:
 

Filtern nach

Thema

Branchen

Sprache

Ihre Filterung ergab 180 Ergebnisse

Ansicht wechseln:

GS1 DQX Prüferweiterungs-Mapping (Version: 2.9)

Die Prüferweiterung der Attribute „Akkreditierungslabel auf der Verpackung [M309]“, „Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094]“ und „Aufbewahrungshinweise für den Konsumenten / Sprache [M362]“ ist auf bestimmte Angaben…

GS1 DQX Kompendium: beschreibt die Inhalte der Prüfung von sichtprüfungsrelevanten Attributen

GS1 DQX Kompendium

Dieses Dokument beschreibt die Inhalte der Prüfung von sichtprüfungsrelevanten Attributen. Version: 1.9.3 / Aktualisiert am: 14. November 2025

Basiswissen GPC Version 2.0, Mai 2019

Basiswissen GPC Version 2.0, Mai 2019

Die wichtigsten Fragen zur Umstellung auf die Global Product Classification

Datenqualität im deutschen GDSN-Zielmarkt sichern

Diese Anwendungsempfehlung beschreibt die grundlegenden Verfahrensweisen zur Sicherstellung der Datenqualität im deutschen GDSN-Zielmarkt. Im Folgenden sind die Validierungsregeln und zugehörige Referenztabellen in einem eigenständigen Dokument aufgeführt

Guideline for the Implementation of EU Food Information Regulation 1169/2011 (FIR) on the Basis of GS1 Standards

Guideline for the Implementation of EU Food Information Regulation 1169/2011 (FIR) on the Basis of GS1 Standards

This guideline is intended to aid manufacturers and traders with the implementation of the Food Information Regulation No 1169/2011 (FIR) based on GS1 standards. It covers areas such as product liability, data quality, master data management and article…

Sustainable Product Claims 2.0

Sustainable Product Claims 2.0

A guideline for the transparent communication of sustainability claims

GDSN implementation guidelines for technical use in the context of the FIC Regulation

GDSN implementation guidelines for technical use in the context of the FIC Regulation

These recommendations for use in the context of the FIC Regulation provide an overview of the data requirements pursuant to the Food Information to Consumers Regulation for the German target market profile.

Liability Scenarios within the Supply and Information Chain (B2B/B2C)

Liability Scenarios within the Supply and Information Chain (B2B/B2C)

This is not a one-to-one translation of the German liability scenario document but a version based on European legislation

Sie haben Fragen zum GS1 Germany Media Hub?

Foto Victoria Niebur

Victoria Niebur

Manager Research + Insights

+49 160 7088923 victoria.niebur@gs1.de