facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinquotexingyoutube
Skip to main content
Header-Bild Category Management

Category Management Prozess

Werden Sie zum Shopperliebling.

Category Management beschreibt einen Prozess, an dem Handel und Hersteller beteiligt sind und Warengruppen oder Kategorien als strategische Geschäftseinheiten geführt werden. Sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce. Das Ziel dabei: durch Kategorie-Strategien die Kundenzufriedenheit und Nachfrage steigern – und so erfolgreich mehr Wachstum und Umsatz generieren. Für Handel und Hersteller die ideale Möglichkeit zur Imageverbesserung und Differenzierung zum Wettbewerb.

Im Video erfahren Sie in knapp zwei Minuten, wie Sie mit einem durchdachten Category Management Prozess zum Liebling Ihrer Shopper werden. 

Wir feiern 20 Jahre GS1 Category Manager®

Die gute Beziehung zwischen Handel, Herstellern und Shoppern feiern wir bei GS1 jeden Tag – in diesem Jahr jedoch ganz besonders. Glückliche Shopper, die wiederkommen ist eine Philosophie, die wir als „Shopperliebe“ begreifen. Und vor genau 20 Jahren legten wir den Grundstein, um Shopperliebe überall zu verbreiten: Mit unserem ersten Training, dem Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Category Manager®. Denn der größte Hebel, um Shopperherzen höherschlagen zu lassen ist ein erfolgreiches Category Management.

Vier Prinzipien als Basis des Category Managements

Shopperorientierung

Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen und Erwartungen der Konsumenten und Shopper. Empfehlungen und Maßnahmen richten sich daran aus.

Kooperative Einstellung

Handel und Hersteller arbeiten im Rahmen der kartellrechtlichen Möglichkeiten kooperativ zusammen mit dem gemeinsamen Ziel, die Kategorie zu optimieren.

Daten & Fakten

Daten und Fakten dienen als sachliche Entscheidungsgrundlage und werden, wann immer möglich, herangezogen.

Strukturierter, permanenter Prozess

Category Management ist ein strukturierter, permanenter Prozess, kein temporäres Projekt.

Der 8-Schritte-Category Management-Prozess

Der inzwischen weltweit genutzte 8-Schritte-Category-Management-Prozess ist der strategische Rahmen für das Category Management und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Handel und Herstellern. Das Ziel: effizientes Category Management durch ein systematisches Vorgehen.

In 2021 wurde der bereits erprobte 8-Schritte-Category-Management-Prozess gemeinsam mit im Category Management führenden Handels- und Industrieunternehmen überprüft, ergänzt und aktualisiert. Die Basis ist geblieben: acht Schritte, die beim Start einer Category-Management-Kooperation nacheinander betrachtet werden und wichtige Fragen beantworten. 

Das neue Standardwerk für Category Manager

Zunehmend dynamische Marktstrukturen und ein sich ständig veränderndes Einkaufsverhalten auf Shopperseite erfordern eine enorme Flexibilität im Category Management. Gemeinsam mit dem Expertenkreis ECR Demand Side hat GS1 Germany den standardisierten 8-Schritte-CM-Prozess überarbeitet und so agil gestaltet, dass er den Anforderungen der Zeit gerecht wird. Für mehr Erfolg am Point of Sale.

Fachbegriffe und vertiefende Informationen

Unsere Category Management Trainings

Die Welt durch die Augen Ihrer Shopper sehen? Das lernen Sie unter anderem in unserem beliebtesten Angebot: Der Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Category Manager®.  Für erfahrene Category Manager bieten wir das GS1 Category Management Mastery® an – und noch vieles mehr rund um eine erfolgreiche Shopper Experience!

Category Management Basics

Ihr Einstieg ins Category Management: Erlernen Sie zentrale Prinzipien und Tools, um Shopperbedürfnisse in konkrete Maßnahmen zu übersetzen.

Zertifizierter GS1 Category Manager®

In neun Tagen zum Zertifizierten GS1 Category Manager® – für erfolgreiche Sortimentsstrategien im stationären Handel und echte Shopper-Relevanz.

Category Management Fundamentals

Gain essential knowledge and practical tools to strategically align your online business with shopper needs and improve process efficiency.

Zertifizierter GS1 Online Category Manager®

In neun Tagen zum Zertifizierten GS1 Online Category Manager® – mit Fokus auf E-Commerce, Shopper Insights und digitale Sortimentsstrategien.

Shopper und Consumer Insights Basics

Sie erhalten den Durchblick zu den aktuellen Methoden, Technologien und Erkenntnissen zur Gewinnung relevanter Shopper Insights.

GS1 Category Management Mastery®

In unserem achttägigen GS1 Category Management Mastery® vertiefen und erweitern Sie Ihr Know-how aus den CM-Zertifikatslehrgängen.

Online Category Management Basics

Sie erhalten praxisrelevante Grundlagen und Tools, um Ihr Online Business shopperzentriert auszurichten und Ihre Prozesse gezielt zu optimieren.

Category Vision Basics

In interaktiven Gruppenarbeiten und kompakten Lerneinheiten entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für das Thema Category Vision.

Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen zum Thema Category Management oder wünschen individuelle Beratung mit einem von unserem Expertenteam auf Sie zugeschnittenen Angebot?

Portrait von Miriam Geppert

Miriam Geppert

Lead Shopper Experience

+49 151 61338512 miriam.geppert@gs1.de