facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinquotexingyoutube
Skip to main content
Ein Bildausschnitt einer Obst- und Gemüsetheke

GS1-Standards in der Obst- und Gemüsebranche

Obst und Gemüse vom Einkauf bis zur Kasse

Die Obst- und Gemüsebranche muss sehr kurzfristig auf sich ändernde Bedingungen reagieren können. GS1-Standards helfen dabei.

Obst und Gemüse stellen global für die Logistik bis in die Regale des Handels eine besondere Herausforderung dar, da es sich überwiegend um empfindliche Produkte handelt, die sensibel auf Transportbelastungen oder falsche Kühltemperaturen reagieren. Das gesamte Logistiksystem muss aufgrund der Erntezyklen in der Landwirtschaft, saisonalen Schwankungen sowie klimatischen Veränderungen auf kurzfristige Verschiebungen zwischen Angebot und Nachfrage schnell und angemessen reagieren können.

Ferner ist die deutsche Obst- und Gemüsebranche vom Anbau bis in den Handel geprägt durch einen hohen Anteil an manuellen Vorgängen. Kompromisse sind Tagesgeschäft. Häufig fehlt es daher an Transparenz und Prozesse sind ineffizient.

Mit GS1-Standards Potenziale ausschöpfen

Das System der GS1-Standards hilft, die Lieferkette für Obst und Gemüse schneller zu machen, Prozesse effizient zu gestalten und wirksam Kosten zu reduzieren. GS1 Germany bietet mit jeweiligem Standard, Lösungen für folgende Herausforderungen:

GS1 Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Trends, Innovationen und Best Practices.

Verpassen Sie keine wichtigen Updates und profitieren Sie von exklusiven Einblicken und Expertenwissen.

Downloads

Supply Chain Management für frisches Obst und Gemüse – Teil 6

Die Empfehlung wurde bei GS1 Germany für den deutschen Markt erarbeitet. Um eine harmonisierte Umsetzung in Europa zu ermöglichen, werden die Ergebnisse auch bei GS1 in Europe eingebracht.

Der kosteneffiziente Weg zu Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

Mehr Wertschöpfung in der Obst- und Gemüsebranche

Die Lieferkette der Obst- und Gemüsebranche zeichnet sich durch eine hohe Komplexität aus. Alle Akteure sind daher gefordert, sich umfassend mit den spezifischen Anforderungen an transparente Produktinformationen auseinanderzusetzen. Zusammen mit…

Sustainable Product Claims 2.0 - Ein Leitfaden für die transparente Kommunikation von Nachhaltigkeits-Claims

In dieser Anwendungsempfehlung werden Daten als Attribute, die die angebotenen Artikel vollständig beschreiben sollen, im Sachzusammenhang gegliedert dargestellt.

Leitfaden zur Identifikation von Betrieben und Standorten in der Lieferkette von Obst und Gemüse

Auf die richtige GLN kommt es an

Dieser Leitfaden hilft Unternehmen der Obst- und Gemüsebranche bei der Optimierung ihrer internen und übergreifenden Prozesse.

Auf die richtige GTIN kommt es an

Anwendungsempfehlung zur richtigen Etikettierung von logistischen Einheiten bei frischem Obst & Gemüse

Supply Chain Management für frisches Obst und Gemüse: Etikettierung von logistischen Einheiten – Teil 4c

Die Anwendungsempfehlung "Supply Chain Management bei frischem Obst & Gemüse" soll Unternehmen bei der Ausschöpfung der Optimierungspotenziale auf Basis der GS1 Standards helfen. Sie wurde von GS1 in Europe mit Experten aus Unternehmen und GS1…

David Hintzen

David Hintzen

Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany

+49 221 94714-447 david.hintzen@gs1.de