Der Barcode auf Waren ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Mit zunehmendem Informationsbedarf bei Kund:innen sowie Geschäftspartnern:innen entlang der Lieferkette und der Digitalisierung vieler Prozesse steigen die Anforderungen an den Datenträger. Dabei stößt der eindimensionale Barcode wie z.B. der EAN-Strichcode an seine Grenzen, denn er kann nur eine sehr eingeschränkte Menge an Informationen enthalten. Die Lösung sind zweidimensionale Barcodes: der GS1 DataMatrix oder der GS1 Digital Link im QR-Code oder DataMatrix.
2D-Codes enthalten mehr Informationen als ein 1D-Barcode und sind von Geschäftspartner:innen und teilweise Verbraucher:innen lesbar
Produktinformationen für Händler:innen und Verbraucher:innen werden direkt am Point of Sale abrufbar
Der Datenträger braucht weniger Platz auf dem Produkt, da 2D-Codes kleiner als ihre eindimensionalen Verwandten sind
Zweidimensionale Barcodes können viel mehr Informationen als 1D-Barcodes tragen und bieten gleichzeitig eine einheitliche, standardisierte Möglichkeit, sowohl die Anforderungen der Lieferkette als auch den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Eindimensionale Barcodes wie der EAN-Strichcode können nur eine Produktkennung, die GTIN, verschlüsseln. Die 2D-Codes dagegen können zusätzliche Daten wie Verfallsdatum, Chargennummer, Seriennummer und mehr enthalten. Mit dem GS1 Digital Link im QR-Code oder DataMatrix können Markenhersteller sogar ihre Produkte mit dem Web verbinden und beliebig viele Informationen und Webinhalte zur Verfügung stellen. Für Verbraucher:innen z.B. Informationen über Allergenen, Rezepte, Sonderangebote, häufig gestellte Fragen. Und für Einzelhändler Zertifikate, Infos zur Rückrufaktionen und vieles mehr.
EAN-Strichcode![]() |
GS1 DataMatrix![]() |
GS1 Digital Link im QR-Code oder DataMatrix![]() |
|
Verschlüsselung GTIN | |||
Geringer Platzbedarf | |||
Zusatzdaten können verschlüsselt werden | |||
MHD Kontrolle an der Kasse | |||
Ermöglicht die Nutzung der GTIN für mengenvariable Verbrauchereinheiten | |||
Zusatzinformationen zu Allergenen, Inhaltsstoffen, Produktvideos etc. |
Expertenkreis 2D Migration: Seien Sie dabei!
Mit dem Expertenkreis 2D Migration werden mit über 30 Mitgliedern aus der deutschen Wirtschaft die Entwicklung von Empfehlungen unterstützt und Pilotprojekten durchführt, um die Implementierung des 2D-Codes mitzugestalten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Kontakt
Sie haben Fragen zu 2D-Codes? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: 2D-Codes @ gs1.de