EPCIS

Transparente Prozesse mit EPCIS

EPCIS ist ein Standard für den Austausch EPC-basierter Ereignisse - also was passiert wann, wo und warum? Mit EPCIS können Geschäftspartner Ereignisse entlang ihrer Wertschöpfungskette erfassen und kommunizieren. Beispiel: Wann wurde eine Lieferung an welchem Ort erfasst - und was genau passierte dort mit der Ware? Antworten liefert EPCIS, ein offener Standard zum Verfolgen beliebiger Objekte wie Produkte oder Sendungen entlang der Lieferkette.

An bestimmten Punkten der Wertschöpfungskette erfassen beliebige Geräte (zum Beispiel RFID- oder Barcodeleser) GS1 Idente aus. Die erfassten Daten verknüpft das System mit der aktuellen Ortszeit und Lokalität - beispielsweise "Lesetor 1, Warenausgangszone 3" - dem aktuellen Status, zum Beispiel "verkaufsfähig", sowie dem Geschäftsprozess, zum Beispiel "Warenausgang". So entsteht eine zusammenhängende Reihe von Leseereignissen, die ein effektives Tracking & Tracing jederzeit möglich machen. Weiterhin geben rückblickende Analysen Aufschluss über Optimierungsmöglichkeiten.

Entsprechende Zugriffsrechte vorausgesetzt, kann EPCIS nicht nur unternehmensintern eingesetzt werden, um Sendungen zu verfolgen oder Geschäftsprozesse anzustoßen.

EPCIS ermöglicht auch das Tracking & Tracing in unternehmensübergreifenden Lieferketten.

 

GS1 Germany begleitet Ihren Einstieg bei EPCIS

Um die Einführung von EPCIS so leicht wie möglich zu machen, bietet GS1 Germany Fachpublikationen und Tools an. Unsere Experten beraten Sie auch gerne vor Ort.

Unterstützung bei der technischen Umsetzung von EPCIS: EPCIS Hands-On Tool

GS1 Standards nutzen
Sie wollen EPCIS nutzen?

EPCIS wird möglich mit GS1 Complete

Zum Leistungspaket