
3 Fragen an Beiersdorf zur Stammdatenqualität
Maximiliane Sammet, Head of Master Data, spricht über die Bedeutung von Stammdaten, den Nutzen von GS1 DQX und woran wir Datenqualität in Zukunft messen.
Mehr lesenInterviews, Hintergrundinformationen, Daten und Fakten rund um GS1 Germany sowie unsere Themen, wie Supply Chain Management, Nachhaltigkeit, GS1 Standards im Gesundheitswesen und vieles mehr – alles hier, im Fokus.

Maximiliane Sammet, Head of Master Data, spricht über die Bedeutung von Stammdaten, den Nutzen von GS1 DQX und woran wir Datenqualität in Zukunft messen.
Mehr lesen
Jeden Tag werden mehr als sechs Milliarden Barcodes von Scannern erfasst. Jetzt bekommt der bekannte lineare Strichcode einen Nachfolger. Ab Ende 2027 soll die Verwendung von 2D-Codes im weltweiten Einzelhandel möglich sein. Warum es überhaupt einen neuen Code bedarf, klären wir in einer Podcastfolge.
Mehr lesen
Der Strichcode auf der Müslipackung war gestern, die Zukunft gehört dem 2D-Code, wie der QR- oder auch Data Matrix-Code, mit GS1 Digital Link. Denn er hält für unterschiedliche Zielgruppen jeweils passende Informationen bereit. Eine große Chance für Hersteller, Händler und Endkund:innen.
Mehr lesen
Expert:innen des Forum Rezyklat definieren Anforderungen für den Umgang mit biologisch abbaubaren kleinformatigen Verpackungen, wie zum Beispiel von Müsliriegeln, im Recycling.
Mehr lesen
Axel Subklew, Sprecher der Initiative, erklärt warum richtige Mülltrennung wertvoll ist, was jede:r Einzelne dafür tun kann und warum Unternehmen gemeinsam mehr für die Kreislaufwirtschaft erreichen können.
Mehr lesenAktuelles, Podcasts, Social Media – alles auf einen Blick
Hier erfahren Sie zuerst, was es Neues aus der Welt der GS1 Standards gibt.
Pressebilder zum Download sowie Videos aus der Welt der Standards.
Die Events von GS1 Germany: Branchentreffpunkt für Industrie und Handel
Wir versorgen Sie automatisch mit den stets aktuellsten Neuigkeiten aus unserem Haus.