Veröffentlicht am 20.08.2018
Das EU-Förderprojekt NexTrust macht sich für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik stark. Die Idee dahinter: vertikale und kartellrechtskonforme horizontale Kooperationsnetzwerke aufbauen, Transporte bü
Veröffentlicht am 19.10.2012
Der Nutzen von Category Management-Maßnahmen am POS wird von selbstständigen Einzelhändlern wie von Regiebetrieben als sehr hoch eingeschätzt. Soweit das positive Ergebnis der Studie von Lebensmittel
Veröffentlicht am 30.05.2022
Seit Mai 2021 ist diese Box im Einsatz: Die neue Mehrweg-Transportbox, die GS1 Germany zusammen mit Partnern, Hersteller und Handel, entwickelt hat. 100.000 Boxen werden aktuell im Konsumgüter-, FMCG-
Veröffentlicht am 17.06.2015
Der deutsche Multi-Channel-Handel nutzt heute vor allem indirekte Steuerungsmöglichkeiten, um Konsumenten durch die unterschiedlichen Kanäle im Kaufprozess zu begleiten. Das zeigt eine neue Studie der
Veröffentlicht am 20.09.2018
Drei Viertel der Industrie- und Handelsunternehmen in Deutschland sind überzeugt, dass Category Management (CM) in den kommenden drei Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Vor allem das Thema Onli
Veröffentlicht am 13.05.2019
Um die letzte Meile zu entlasten, gibt es viele Stellschrauben. Auch der Shopper könnte dazu beitragen und seine Anforderungen einmal kritisch hinterfragen: Muss es immer die Zustellung an der Wohnung
Veröffentlicht am 28.01.2010
Köln. Knapp die Hälfte aller deutschen Unternehmen betreibt eBusiness in Form von automatisiertem und computergestütztem Datenaustausch – doch nur jedes dritte Unternehmen davon setzt hierfür auch Sta
Veröffentlicht am 13.04.2010
Köln. Eine aktuelle GS1-Studie, gemeinsam initiiert und finanziert von Unternehmen der Fleischbranche sowie von Logistik- und Pooldienstleistern, hat die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Mehrweg-
Veröffentlicht am 19.10.2016
Im Zuge der Digitalisierung und des sich wandelnden Konsumentenverhaltens verändern sich der Lebensmittelmarkt und damit auch die Anforderungen an die Lebensmittellogistik rasant. Der Fachbereich Logi
Veröffentlicht am 27.07.2017
Amazon Fresh, All you need Fresh, mytime: Große Plattformen und vormals kleine Start-ups revolutionieren die Lebensmittelbranche. Bereits im Jahr 2016 kauften laut Eurostat erstmals 19 Prozent der Deu