Veröffentlicht am 16.06.2014
Mehr Raum für das Konferenz- und Weiterbildungsangebot: Ab dem 1. Juli 2014 stehen im erweiterten GS1 Germany Knowledge Center auf zusätzlichen 1.500 Quadratmetern, also auf insgesamt 2.500 Quadratmet
Veröffentlicht am 08.12.2014
Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist Hochsaison im Tannenbaumgeschäft. Um seinen Kunden mehr Informationen über jeden einzelnen Baum geben zu können und das bargeldlose Bezahlen am Stand zu ermöglich
Veröffentlicht am 18.11.2014
Langes Suchen und vergriffene Artikel im Regal sorgen für Unzufriedenheit auch bei den besten Kunden. Und das wirkt sich langfristig auf den Umsatz aus. Für mehr Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlich
Veröffentlicht am 17.11.2014
Was passiert in der Übergangszeit, in der ein Lebensmittel bei veränderter Deklaration mit einer neuen Artikelnummer (GTIN) ausgezeichnet wird, es aber noch Lagerbestand mit Produkten der Vorgänger-GT
Veröffentlicht am 13.11.2014
Jetzt gilt es: Die Übergangsfrist für die UDI-Richtlinie der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA ist seit dem 24. September 2014 abgelaufen. Das heißt, auch alle Hersteller von Medizinprodukten,
Veröffentlicht am 20.09.2017
Das Interesse der chinesischen Mittelschicht an deutschen Produkten wächst und der Online-Einkauf ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Aktuell liegt die Zahl bei jährlich 466 Millionen aktiven Kons
Veröffentlicht am 30.03.2021
Vor fünfzig Jahren, am 31. März 1971, verständigten sich führende Vertreter der größten Unternehmen aus Konsumgüterindustrie und Handel auf eine 13-stellige Nummer: die Global Trade Item Number (GTIN)
Veröffentlicht am 18.09.2019
Gestern Abend verlieh GS1 Germany in Kooperation mit PwC und Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC, den 17. ECR Award. Die Gala fand in der Grand Hall auf der Zeche Zollverein, Essen, stat
Veröffentlicht am 24.11.2021
Grüne Logistik, nachhaltiger CO2-Fußabdruck: „In der Branche ist hier viel in Bewegung geraten, zum Beispiel in unserer Initiative Lean and Green“ erklärt Oliver Püthe, Logistikexperte bei GS1 Germany
Veröffentlicht am 06.12.2021
Weg von der linearen hin zur zirkulären Wirtschaft: Wie kann es gelingen, Produkte, etwa Tablets und Lampen, bereits bei ihrer Entwicklung so auszurichten, dass sie möglichst langlebig, energieeffizie