Veröffentlicht am 21.11.2016
Mehr als 30 Experten aus fünf europäischen Ländern folgten der Einladung zur Teilnahme am NexTrust Industry Board (NIB). Im NIB schließen sich Spediteure für Konsumgüter, Händler und Logistikdienstlei
Veröffentlicht am 17.11.2016
Ob Lebensmittelskandale oder globalisierte Lieferketten: Angaben zur Qualität von Produkten, ihre Zusammensetzung, ihre geografische Herkunft oder Herstellungsprozesse, werden für Verbraucher und Unte
Veröffentlicht am 19.09.2018
Für ihre Kunden tun sie fast alles: Sie bauen Brücken in digitalen Prozessen, bringen Cross-Selling-Kampagnen zum Fliegen, schaffen einzigartige Einkaufserlebnisse und machen die Nähe zum Kunden zu ih
Veröffentlicht am 17.09.2018
Wo und wie kaufen wir 2025 ein? Online und stationär, mobil, schnell, spontan und emotional – zugleich aber auch organisiert, informiert und preisorientiert. Das Verhalten der Shopper hat viele Facett
Veröffentlicht am 19.09.2018
Start-ups, die eigene Produkte auf den Markt bringen möchten, haben heute eine Vielzahl an Optionen. Marktplätze wie Amazon, Ebay & Co. ermöglichen mit nur wenigen Klicks den einfachen Verkauf von eig
Veröffentlicht am 22.08.2018
Kürzlich 2018 gab GS1 die Ratifizierung eines neuen globalen Standards bekannt: GS1 Digital Link. Dieser ermöglicht es Händlern und Herstellern zukünftig, Verbrauchern weltweit den Wunsch nach immer u
Veröffentlicht am 20.08.2018
Das EU-Förderprojekt NexTrust macht sich für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik stark. Die Idee dahinter: vertikale und kartellrechtskonforme horizontale Kooperationsnetzwerke aufbauen, Transporte bü
Veröffentlicht am 02.08.2018
Gemäß Deloitte scheitern aktuell rund 90 Prozent aller Blockchain-Projekte. Die Technologie ist in der Praxis kaum erprobt und wirft noch immer viele Fragen auf. Erste Antworten liefert das noch bis J
Veröffentlicht am 10.07.2018
E-Food ist weiter auf dem Vormarsch: Erfolgreiche Start-ups zeigen, welches Potenzial im Online-Handel mit (frischen) Lebensmitteln steckt – und dass sich mit den richtigen Geschäftsmodellen auch die
Veröffentlicht am 05.07.2018
„Algorithmen übernehmen die Aufgaben von Marketing-Mitarbeitern“ – mit dieser Schlagzeile wurden kürzlich Umstrukturierungsmaßnahmen beim Onlinehändler Zalando kommentiert. Tatsächlich setzt das Berli