Zugegeben, ganz ausgereift ist das Metaverse noch nicht. Aber schon jetzt ist klar: Es eröffnet dem Handel Geschäftsmodelle, die es so noch nie gab.
Der Strichcode auf der Müslipackung war gestern, die Zukunft gehört dem 2D-Code – wie dem QR- oder auch Data Matrix-Code – mit GS1 Digital Link.
Veröffentlicht am 07.08.2024
You can now easily change the order of the displayed attributes or columns via "Drag and Drop" in the table view. Just click on the Table icon next to the Search field and make the changes in the pop-
Veröffentlicht am 16.08.2024
Links to product-relevant content - such as a product info page, product sheet or manufacturer page - can now be easily created in the GTIN Manager. These are published for active GTINS on Verified by
Veröffentlicht am 16.08.2024
Verlinkungen zu produktrelevanten Inhalten – wie zum Beispiel zu einer Produktinfo-Seite, einem Produktblatt oder Hersteller-Seite – können jetzt ganz einfach im GTIN-Manager angelegt werden. Diese we
Veröffentlicht am 17.04.2018
Seit Oktober erprobt NexTrust eine nachhaltige kommerzielle Zustellungslösung für gekühlte und frische Produkte im Zentrum von London. Der Pilot zielt darauf ab, mehrere Lieferungen dieser Produkte au
Veröffentlicht am 03.03.2021
Der Anteil der Bahnen am Güterverkehr lag laut „Allianz der Schiene“ 2019 bei 19 Prozent, der von LKW war mit rund 71 Prozent fast viermal so hoch. Und das obwohl der Schienenverkehr vergleichsweise e
Veröffentlicht am 25.09.2024
Der Accelerator butterfly & elephant von GS1 Germany gewinnt mit Benjamin Birker einen starken Startup-Kenner für die Geschäftsführung und mit Thomas Alt, Jacob Fatih, Meinrad Lugan, Ralf Pütmann und
Veröffentlicht am 20.11.2024
Die neue EU Ökodesign-Richtlinie ESPR (Ecodesign for Sustainable Products Regulation) und der damit verbundene Digitale Produktpass (DPP) können die Wirtschaft bei der Transformation zu mehr Nachhalti
Veröffentlicht am 18.11.2024
Die Lösung für den digitalen Lieferschein, Cloud4Log , gewinnt die diesjährige Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2024“ in der Kategorie „Digitale Fuhrparklösungen“. Das Fachmagazin LOGIS