Veröffentlicht am 31.10.2019
Wie steht es in puncto Mobile Payment aktuell um die Gunst am Point of Sale? Wie punkten Zahlungsanbieter beim Verbraucher? Und laufen digitale Rabattcoupons ihren Papierpendants den Rang ab? Diese un
Veröffentlicht am 26.06.2019
Trotz des Medienhypes ist die Implementierung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain für FMCG-Unternehmen kurzfristig selten erfolgreich. Stattdessen werden traditionell
Veröffentlicht am 19.06.2019
Medizinprodukte müssen eindeutig zu identifizieren und durchgängig rückverfolgbar sein. Das regelt die EU-Kommission für Europa mit der Medical Device Regulation (MDR). Sie fordert darin die Umsetzung
Veröffentlicht am 14.06.2019
Gute Logistik muss nicht nur vorausdenkend, effizient und schnell, sondern auch möglichst emissionsarm sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bündelt Tchibo alle Maßnahmen zu einer „nachhaltigen Logistik“
Veröffentlicht am 06.06.2019
Die deutsche Pharmaindustrie ist weltweit führend in der Initiierung klinischer Studien und an hunderten solcher Untersuchungen mit jeweils bis zu hunderttausenden von Patienten oder Probanden beteili
Veröffentlicht am 29.05.2019
Selbstfahrende Traktoren, vernetzte Erntemaschinen, Sensorsysteme zur Ermittlung der Bodenbeschaffenheit – in der Landwirtschaft sind vielfältige Szenarien für den Einsatz des Internet of Things (IoT)
Veröffentlicht am 09.05.2019
Von Allergenen und Zusatzstoffen bis hin zu Angaben wie vegan oder vegetarisch – gesetzliche Anforderungen wie die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) sowie Verbraucher fordern immer mehr Infor
Veröffentlicht am 05.04.2019
Die Diskussionen um Informationen zum Tierwohl auf deutschen Lebensmittelverpackungen ist größer denn je. Immer mehr Verbraucher möchten wissen, was auf ihrem Teller landet, woher das Schnitzel kommt
Veröffentlicht am 01.04.2019
Ist der Kakao für den Schokoriegel zertifiziert? Stammt das Holz für das Schreibheft aus nachhaltiger Landwirtschaft? Oder werden faire Arbeitspraktiken im Alltagsgeschäft umgesetzt? Diese Fragen sind
Veröffentlicht am 27.03.2019
Mindestens 20 Prozent weniger CO2-Austoß in fünf Jahren lautet das Ziel der Lean and Green Initiative. Sie zertifiziert ökologisches Verantwortungsbewusstsein mit konkretem Bezug zu Lager- und Logisti