Veröffentlicht am 09.10.2014
Ab Dezember 2014 gilt die Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LMIV) – und stellt Gastronomiebetriebe vor völlig neue Herausforderungen. Auch der Frankfurter Caterer Bumb Junior hat sich mit
Veröffentlicht am 19.09.2014
Die digitale Welt der Industrie 4.0 und Produktpiraterie fordern den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Die globale technologische Vernetzung birgt zunehmend die Gefahr von Plagiaten. Der Stellenwer
Veröffentlicht am 09.09.2014
GS1 Germany gibt den Startschuss zum zweitägigen Treffen der Top-Entscheider aus Industrie und Wirtschaft am 10./11. September in Nürnberg. Beim Rennen um Märkte und Umsätze präsentiert der ECR Tag un
Veröffentlicht am 10.09.2014
Die entscheidenden Kauffaktoren befinden sich im Umbruch. Routinierten Online-Kunden sind die klassischen Vorteile des Einzel- und Fachhandels nicht mehr so wichtig. Stattdessen setzen sie auf vollstä
Veröffentlicht am 11.09.2014
Um mindestens 20 Prozent wollen sie den CO2-Ausstoß in ihren Logistikprozessen in den nächsten fünf Jahren reduzieren: Kaufland Dienstleistung, Lekkerland Deutschland, Reemtsma Cigarettenfabriken und
Veröffentlicht am 19.08.2015
Win-win-win: Von Category Management, richtig umgesetzt, profitieren Kunden, Händler und Hersteller. Das zeigte eine fünfmonatige Testphase von Dezember 2014 bis April 2015 in ausgewählten Cap-Frische
Veröffentlicht am 23.09.2015
Kunden fordern Innovationskraft, Industrie und Handel sind auf dem Weg zu hoher Servicequalität, Stichworte 7/24, drei Stunden Reaktionszeit in sozialen Netzwerken – Werk- wie Sonntags – individualisi
Veröffentlicht am 17.08.2015
Deutsche sind besonders affin für mobile Coupons: 55 Prozent der deutschen Internetnutzer gaben gegenüber dem Marktforschungsinstitut Yougov International kürzlich an, dass mobile Coupons zu ihren bel
Veröffentlicht am 03.08.2015
Die Mehrheit der Handelsunternehmen hält Omni-Channel laut EHI-Studie „IT-Trends im Handel“ für den bedeutendsten technologischen Trend – aber nur 12 Prozent von ihnen schätzen die Kanalintegration im
Veröffentlicht am 27.07.2015
63 Prozent aller Bundesbürger ab 14 besitzen laut Bitkom bereits ein Smartphone. Inmobi hat herausgefunden, dass der durchschnittliche Nutzer 107 Minuten täglich im mobilen Internet verbringt, 87 Proz