Veröffentlicht am 04.03.2010
Köln. Anlässlich des Tags der Logistik lädt GS1 Germany Studenten und Interessierte am 15. April 2010 in die Value Chain live! nach Köln ein. Das Unternehmen ist bekannt durch Standards und Dienstleis
Veröffentlicht am 27.07.2010
"Wie viele Apps brauchen wir?" fragte Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS1 Germany, provokant auf der Konferenz "Consumer 2.0" Anfang Juli. GS1 Germany, bekannt durch Standards und Services rund um d
Veröffentlicht am 08.03.2010
Köln. Am 04. Mai 2010 laden die GS1 Germany GmbH und das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) der RWTH Aachen zum EPC/RFID Business Case Workshop ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr u
Veröffentlicht am 09.03.2010
Köln. Die GS1 Germany GmbH – bekannt durch Standards und Dienstleistungen rund um den Strichcode – lädt anlässlich der Verleihung des Deutschen Frucht Preises und des Obst & Gemüse Kongress 2010 am 5.
Veröffentlicht am 18.03.2010
Köln. „Coupons per MMS auf das Handy, interaktive Regale, die Einkaufsliste auf dem Mobiltelefon statt auf dem Zettel – das ist alles keine Zukunftsmusik mehr“, so Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS
Veröffentlicht am 23.03.2010
Köln . Die Johnson & Johnson MEDICAL GmbH, Norderstedt, tauscht ihre Artikelstammdaten zukünftig mit dem GS1 XML-Standard aus, um die internen Abläufe und die Prozesse mit Kunden effizienter zu steuer
Veröffentlicht am 13.04.2010
Köln. Eine aktuelle GS1-Studie, gemeinsam initiiert und finanziert von Unternehmen der Fleischbranche sowie von Logistik- und Pooldienstleistern, hat die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Mehrweg-
Veröffentlicht am 20.07.2010
Allein für die deutsche Wirtschaft beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden durch die Verletzung geistiger Eigentumsrechte laut Markenverband geschätzt auf bis zu 50 Milliarden Euro im Jahr. Eine
Veröffentlicht am 19.04.2010
Köln. Am 1. und 2. Juni 2010 lädt GS1 Germany alle Unternehmen, die ihre Prozesse mittels der Radiofrequenztechnologie RFID transparent und effizient gestalten möchten und dabei auf die Standards von
Veröffentlicht am 21.07.2010
3,5 Milliarden Euro soll die deutsche Wirtschaft einsparen, indem Rechnungen auf einfachem Weg elektronisch versendet werden. Das sehen die Pläne der Bundesregierung zur Senkung der Bürokratiekosten v