Veröffentlicht am 06.09.2012
Über die Datenpools von 1WorldSync (Joint Venture aus SA2 Worldsync und 1Sync), einem Unternehmen von GS1 Germany und GS1 US, tauschen Händler und Lieferanten weltweit Artikelstammdaten aus. Das wird
Veröffentlicht am 05.09.2012
Die Logistikbranche hat auf ihrer Strecke hin zu mehr Effizienz und Ersparnissen an der Rampe einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unter dem Dach von GS1 Germany einigte sie sich auf einheitliche Beg
Veröffentlicht am 05.09.2012
Die zwei größten Unternehmen des internationalen Netzwerks für Standardisierung Global Standards One (GS1), GS1 Germany und GS1 US, unterzeichnen die Verträge für den Zusammenschluss ihrer beiden Toch
Veröffentlicht am 20.10.2011
Die Umstellung von der Standard-Warenklassifikation auf die künftige Globale Produktklassifikation schreitet voran. Geplant ist, neben der nationalen Warenummer ab Mitte 2012 den internationalen Brick
Veröffentlicht am 11.01.2011
30.000 Tonnen produzierte Kosmetik jährlich, 30 Länder auf der Exportliste, über 1.000 verschiedene Cremes, Duschgels, Shampoos & Co. Anlass genug für Kosmetikhersteller Rudolf Lenhart, die Excel-List
Veröffentlicht am 06.01.2011
Onlineshopper orientieren sich an Kundenbewertungen. Bei fehlerhaftem Warenbestand und Versand folgt unmittelbar eine negative Lieferanten- und Kundenbewertung. Für die Trends & Brands GmbH gehören so
Veröffentlicht am 20.01.2011
Vom 21. bis zum 30. Januar 2011 zeigen die Kölner Barcode-Profis von GS1 Germany, wie man per Mobiltelefon alles zum Produkt im Supermarkt erfahren kann. Sei es der Lieblingsjoghurt oder ein bevorzugt
Veröffentlicht am 13.01.2011
Auf den M-Days „The Home of MOBILE“ im Frankfurter Kongresszentrum präsentiert GS1 Germany am 27. und 28. Januar weitere Erkenntnisse aus der aktuellen Studie zum mobilen Informationsverhalten der Kon
Veröffentlicht am 21.01.2011
Seit Jahresbeginn bringt GS1 Germany seine Expertise in der Optimierung von branchen- und unternehmensübergreifenden Prozessen in die internationale Plattform „The Consumer Goods Forum“ ein. In dem in
Veröffentlicht am 31.01.2011
Auf den M-Days wurde das Thema Produktdaten-Qualität erneut als wichtig für die Kommunikation mit dem Konsumenten erkannt. Sowohl Renata Fischer-Slisuric von Coca-Cola als auch Wolfgang Joachim Richte