Veröffentlicht am 13.08.2012
Kundenbindung durch direkte, zielgerichtete Kundenkommunikation wird für die Zukunft immer wichtiger. Für maximale Kundenorientierung sorgen digitale, personalisierte Coupons (eCoupons): Dieses innova
Veröffentlicht am 01.08.2012
Dreh- und Angelpunkt beim Barcode (Strichcode) ist die Erstleserate. Lässt sich der Code nicht unmittelbar – oder überhaupt nicht – an der Kasse lesen, gerät der Bezahlvorgang ins Stocken. GS1 Germany
Veröffentlicht am 26.07.2012
Das größte Potenzial für mehr Effizienz durch den Einsatz von GS1-Standards sehen 82 Prozent der befragten Krankenhäuser in der Bestellung per elektronischem Datenaustausch (EDI). Es folgen der Warene
Veröffentlicht am 24.07.2012
Die globale Organisation GS1, in Deutschland repräsentiert durch GS1 Germany, hat einen neuen globalen Product Recall Standard veröffentlicht. Die Anwendungsempfehlung macht rechtssichere Produktrückr
Veröffentlicht am 17.07.2012
Das European EPC Competence Center (EECC) untersucht jedes Jahr die am Markt verfügbaren UHF Transponder auf Herz und Nieren. Ziel dieser aufwendigen Messkampagne ist es herauszufinden, welcher Transp
Veröffentlicht am 10.07.2012
Mit dieser Prozessempfehlung soll der händlerübergreifende Einsatz von mobilen Coupon-Aktionen vor allem in Deutschland, aber auch europaweit möglich werden. „Die Entwicklung der Best Practice Empfehl
Veröffentlicht am 15.04.2011
Um in Zukunft von vereinfachten und beschleunigten Prozesse zu profitieren führte der in Würzburg ansässige Bodentreppenhersteller Wellhöfer den elektronischen Datenaustausch, kurz EDI ein. Ziel des P
Veröffentlicht am 02.05.2011
Den administrativen Aufwand reduzieren und die Kundenbindung nachhaltig stärken: Für den Voggenreiter Verlag bedeutet der Umstieg von manuellen Geschäftsprozessen auf den elektronischen Datenaustausch
Veröffentlicht am 01.06.2011
Das Consumer Goods Forum hat Nachhaltigkeit als eine der größten Notwendigkeiten für die Konsumgüterbranche identifiziert und treibt die Entwicklung einheitlicher Standards in diesem Bereich voran. Me
Veröffentlicht am 31.05.2011
„Von der neuen Generation des Barcodes versprechen wir uns mehr Datentiefe und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette – vom Produzenten bis zum Point of Sale“ erläutert Metro-Manager Jürgen Mate