Veröffentlicht am 09.05.2023
Köln/Chicago, 09.05.2023. GS1 Germany gab heute bekannt, 100 Prozent der Anteile an der Tochter-Gesellschaft Atrify an den Datenpool 1 World Sync veräußert zu haben. Durch die Übernahme werden zwei de
Veröffentlicht am 03.04.2023
Die BBC führte den linearen Strichcode, auch bekannt als Barcode, einst als eines der 50 Dinge auf, die unsere Wirtschaft weit in die Zukunft prägen. Mit dem Barcode hielt in den 1970er-Jahren das aut
Veröffentlicht am 28.06.2021
Plastikflaschen und Co. sind Rohstoffträger. Ihre Grundstoffe können in neue Produktionskreisläufe zurückfließen und so immer wieder als Wertstoffe genutzt werden. Aktuell aber wird mit dem Verpackung
Veröffentlicht am 30.03.2022
Der Transportsektor ist bestrebt, digitaler zu werden. Um dies zu erreichen, sind verschiedene Standards im Einsatz. Viele sind jedoch noch nicht interoperabel. GS1 hat im Rahmen des europäischen FENI
Veröffentlicht am 08.11.2022
Spätestens mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), besser bekannt als Lieferkettengesetz, müssen Unternehmen Transparenz in ihrer Supply Chain schaffen. Denn mit dem ab 2023 schrittweise
Veröffentlicht am 27.02.2023
Das Mannheimer Software-Unternehmen Osapiens hält künftig 80 Prozent des Traceability Service F-Trace, bislang ein 100-Prozent-Unternehmen von GS1 Germany. Ziel der Partnerschaft ist, durch die Verbin
Veröffentlicht am 28.03.2023
Der Ausstoß von Treibhausgasen (THG) ist im Jahr 2022 in Deutschland laut Umweltbundesamt mit 1,9 Prozent zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Das reicht jedoch nicht, um die Klimaschutzziele Deutschlan
Veröffentlicht am 19.01.2023
Ob stationär oder online, die Qualität von Produktstammdaten ist für die Prozesse in den Liefernetzwerken bis hin zu den Konsument:innen elementar. Deshalb engagieren sich Expert:innen aus Industrie u
Veröffentlicht am 21.02.2023
Bis zum Jahr 2050 soll Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. So sieht es der sogenannte „European Green Deal“ vor, den die EU-Kommission als Fahrplan im Umgang mit den Herausforderungen r
Veröffentlicht am 15.03.2023
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Shopperbedürfnisse verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden Onlinehandel