Veröffentlicht am 01.07.2010
Köln, 1. Juli 2010. Ein Orchester als Paradebeispiel für die effiziente Zusammenarbeit von Unternehmen? Der österreichische Dirigent und Buchautor Christian Gansch wird auf dem 11. ECR-Tag in Hamburg
Veröffentlicht am 05.07.2010
Die Förderinitiative PROZEUS bietet mit neuen kostenfreien Online-Veranstaltungen, dem eBusiness-Standards Wiki, RSS-Feed und Tag Cloud die Möglichkeit, schnell und bequem die richtigen Informationen
Veröffentlicht am 19.07.2010
Ob Belastungsanzeigen im Falle einer Reklamation oder Gutschriftverfahren – Unternehmen, die diese Prozesse per EDI (Electronic Data Interchange) abwickeln wollen, müssen hierfür laut Umsatzsteuergese
Veröffentlicht am 13.07.2010
Köln. GS1 Germany bietet mit dem „EDI-Viewer“ ab sofort ein Onlinetool an, mit dem auch EDI-Laien elektronische Rechnungen am Bildschirm lesen können. Unternehmen, die Rechnungen per EDI (Electronic D
Veröffentlicht am 28.07.2010
Köln. „Sichere und effiziente Prozesse – vom Einkauf über Lagerwesen und internen Transport bis hin zur Modulschrankversorgung und Patientendokumentation“, beschreibt Bettina Bartz, Branchenmanagerin
Veröffentlicht am 11.05.2011
Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs (EDI) haben die Antares-Apotheken, ehemals Bären-Apotheke, die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Seit der Umstellung vom manuellen Geschäftsve
Veröffentlicht am 11.05.2011
Das neue Umsatzsteuergesetz macht es Unternehmen nun noch einfacher auf Papierrechnungen zu verzichten. Neben EDI (Elektronischer Datenaustausch) und digitale Signatur reichen nun auch interne Prüfmec
Veröffentlicht am 17.05.2011
Ob Schmuck, Kinderspielzeug, Gartengeräte oder Elektronikartikel – dass der Absatz über das Internet guten Umsatz verspricht, haben viele Händler entdeckt. Sie vertreiben daher ihre Waren, nicht selte
Veröffentlicht am 15.04.2011
Um in Zukunft von vereinfachten und beschleunigten Prozesse zu profitieren führte der in Würzburg ansässige Bodentreppenhersteller Wellhöfer den elektronischen Datenaustausch, kurz EDI ein. Ziel des P
Veröffentlicht am 02.05.2011
Den administrativen Aufwand reduzieren und die Kundenbindung nachhaltig stärken: Für den Voggenreiter Verlag bedeutet der Umstieg von manuellen Geschäftsprozessen auf den elektronischen Datenaustausch