Veröffentlicht am 12.04.2012
Was sind die zentralen Nachhaltigkeitsthemen und -herausforderungen der Konsumgüterwirtschaft? Wo ergeben sich Anhaltspunkte und in welchen Bereichen sind bereits gute Initiativen entstanden? Konkrete
Veröffentlicht am 17.03.2011
Das webbasierte B2B-Kommunikationstool GS1 Germany Recall Service ermöglicht es Handelspartnern, die Informationen für Produktrückrufe standardisiert, sicher und korrekt auszutauschen. „Langsame, inef
Veröffentlicht am 16.03.2011
Mit der Einführung der Radiofrequenztechnologie (EPC/RFID) hat der Kaminofenhersteller KWT seine Geschäftsprozesse derart optimiert, dass seine jährlich laufenden Kosten von 33.000 Euro auf rund 5.200
Veröffentlicht am 22.03.2011
Der ECR Award ist der Oscar der deutschen Konsumgüterwirtschaft. Er zählt heute zu den begehrtesten Auszeichnungen in Industrie und Handel. So werden bereits zum neunten Mal herausragende Unternehmens
Veröffentlicht am 24.03.2011
Zahlreiche Barcode-Scan Apps eröffnen heute schon die Möglichkeit, sich direkt im Supermarkt über das favorisierte Produkt zu informieren. Per Scan mit dem Mobiltelefon leiten diese Apps zur idealerwe
Veröffentlicht am 31.03.2011
Die Konsumgüterindustrie steht seit geraumer Zeit im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Anforderungen nach „Immer schneller, immer mehr, immer billiger“. Auch wenn sich eine Verhaltensänderung
Veröffentlicht am 28.08.2025
Die Standardisierungsorganisation GS1, bekannt durch Lösungen rund um den Barcode, hat einen vorläufigen Anwendungsstandard für den Digitalen Produktpass (DPP) veröffentlicht. Damit erhalten Unternehm
Interview mit Katrin Müller & Steffen Kujus, Rewe Group Buying
Produktabbildungen: Seit Februar 2023 sind Produktbilder im GDSN für Food und Near-Food Pflicht. Yvonne Hoeting von Mars über den Bildstandard in der Praxis