Drei Fragen an Frank Thelen auf dem ECR-Tag 2024: Die Zukunft des Handels ist innovativ & nachhaltig!
Dateityp: Zip
Lademittel, speziell Paletten und Behälter, sind aus modernen Logistikkreisläufen nicht mehr wegzudenken. Sie werden maßgeblich benötigt für Transport, Umschlag und die Lagerung von Waren. Allgegenwärtig ist jedoch auch die Kritik am System: Aufgrund nicht ausreichender gesetzlicher Bestimmungen und fehlender abgestimmter Standardprozesse kommt es beim Palettentausch zu Konflikten zwischen den Beteiligten bezüglich der Palettenqualitäten sowie der Kostenverteilung.
Die vorliegende ECR-Anwendungsempfehlung hat das Ziel, den Anwendern auf der Basis gemeinsam erarbeiteter Prozesse, Klassifizierungen und Erkenntnisse eine Empfehlung für die Umsetzung von kooperativer Palettenbewirtschaftung in Deutschland an die Hand zu geben und dabei insbesondere die 2014 aktualisierten, neu definierten Palettenqualitäts-Klassen sowie die Erkenntnisse aus der Prozessbetrachtung zu spezifizieren.
Die Seite wurde nicht gefunden. Hier finden Sie die meist besuchten Seiten unserer Website. Alternativ können Sie mit einem Stichwort eine Suche anstoßen.
Vor 50 Jahren bekann alles mit einem einfachen Beep, als zum ersten Mal ein Barcode auf einer Packung Kaugummi in einem Supermarkt gescannt wurde
Veröffentlicht am 25.09.2024
Der Accelerator butterfly & elephant von GS1 Germany gewinnt mit Benjamin Birker einen starken Startup-Kenner für die Geschäftsführung und mit Thomas Alt, Jacob Fatih, Meinrad Lugan, Ralf Pütmann und
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Bilder & Videos zum Download. Wir wünschen spannende Einblicke!
Alle Services rund um EAN/GTIN und GLN stehen Ihnen auf der GS1 Service-Plattform zur Verfügung. Hier einloggen und direkt loslegen!
Login für Verified by GS1: Hier können Sie sich für Verified by GS1 einloggen.
Hier finden Sie die GTIN-Manager von GS1 Germany