Mit dem GS1 Datenbezeichnerkonzept und über 100 Datenelementen können Sie vielfältige Informationen strukturiert in einem Barcode automatisiert erfassen.
Bei Geschäftsbeziehungen spielt der Datenaustausch eine essentielle Rolle. GS1 Standards machen es möglich, Daten effizient auszutauschen. Eine Übersicht
EANCOM® ist der global meist verbreitete Nachrichtenstandard für den elektronischen Datenaustausch (EDI). Wir zeigen Ihnen die Vorteile für Ihre Branche.
Der GS1-128-Barcode kann neben GLN und GTIN zusätzliche Informationen wie Chargennummer oder Mindesthaltbarkeitsdatum speichern. ✓ GS1-128 leicht erklärt
Der GS1 DataMatrix verschlüsselt eine Vielzahl von Informationen auf kleinsten Flächen. Wir zeigen, was den 2D-Code vom klassischen Barcode unterscheidet.
GS1 XML ist ein Datenaustauschstandard, der Prozesse entlang der Supply Chain unterstützt. GS1 XML ist konform mit den globalen Standards von UN/CEFACT.
Bei WebEDI können elektronische Belege wie Bestellungen oder Rechnungen einfach über einen Webbrowser empfangen, angesehen, erfasst und versendet werden.
Die GPC von GS1 (Global Product Classification bzw. standardisierte Produktklassifikation) unterstützt globales Stammdatenmanagement & Beschaffungsprozesse.
Mit GS1 Standards helfen wir über zwei Millionen Unternehmen, eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Erfahren Sie was wir für Sie & mit Ihnen gemeinsam tun.
Mit der Nummer der Versandeinheit (SSCC / NVE) Sendungen vom Versender bis zum Empfänger weltweit eindeutig verfolgen. ✓ NVE Nummer einfach erklärt