GS1 XML ist ein Datenaustauschstandard, der Prozesse entlang der Supply Chain unterstützt. GS1 XML ist konform mit den globalen Standards von UN/CEFACT.
Der GS1-128-Barcode kann neben GLN und GTIN zusätzliche Informationen wie Chargennummer oder Mindesthaltbarkeitsdatum speichern. ✓ GS1-128 leicht erklärt
Die GPC von GS1 (Global Product Classification bzw. standardisierte Produktklassifikation) unterstützt globales Stammdatenmanagement & Beschaffungsprozesse.
Erfahren Sie mehr über die GS1 Barcodes, ihre Besonderheiten & die Einsatzmöglichkeiten von EAN Barcode, GS1 DataMatrix, EPC / RFID & Co.
Der GIAI (Global Individual Asset Identifier) dient der eindeutigen Identifikation von Anlage- und Vermögensgegenständen. Hier mehr erfahren!
Mit GS1 Standards helfen wir über zwei Millionen Unternehmen, eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Erfahren Sie was wir für Sie & mit Ihnen gemeinsam tun.
GS1 Germany ist die neutrale Plattform zum Austausch & zur Kollaboration von Unternehmen aus über 20 Branchen. Erfahren Sie hier warum wir tun, was wir tun.
Wir zeigen ihnen, wie sie mit dem GRAI den Überblick über den Verbleib und den Zustand von Container, Bierfass, Obststeige & Co. behalten. Alle Infos hier!
EHI Retail Institute & Markenverband helfen als Gesellschafter bei der Optimierung von Waren- & Datenflüssen entlang der Value Chain.
Bei den GS1 Beteiligungen treffen Marktteilnehmer und Experten in Deutschland aufeinander. So werden integrierte Lösungen für die Value Chain ermöglicht.