Die E-Rechnung wird ab 2025 mit dem Wachstumschancengesetz im B2B-Bereich zur Pflicht. Stellen sie sich jetzt richtig auf.
Der Barcode wird täglich an der Supermarktkasse gescannt. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist und was die GTIN damit zu tun hat. Hier mehr erfahren!
Der GS1 DataMatrix verschlüsselt eine Vielzahl von Informationen auf kleinsten Flächen. Wir zeigen, was den 2D-Code vom klassischen Barcode unterscheidet.
Mit der Nummer der Versandeinheit (SSCC / NVE) Sendungen vom Versender bis zum Empfänger weltweit eindeutig verfolgen. ✓ NVE Nummer einfach erklärt
Mit dem GS1-Standard EPCIS können Sie Informationen über die physische Bewegung & den Status von Produkten auf ihrem Weg durch die Lieferkette austauschen.
Mit den GS1 Standards Prozesse optimieren für mehr Patientensicherheit, Effizienz und Transparenz im Krankenhaus. Jetzt informieren!
Jeder kennt Sie vom Barcode, doch was ist eine EAN Nummer eigentlich? Alle Infos, Tipps & Tricks für den erfolgreichen Verkaufsstart mit EAN Nummern hier!
SKU, GTIN, EAN & ASIN – GS1 Germany erklärt die Unterschiede und zeigt, welche Nummern und Codes für Ihr Business relevant sind. Jetzt lesen!
GS1 Germany entzwicklelt seit der Gründung im Jahr 1974 gemeinsam mit Kunden und Partnern marktgerechte und zukunftsorient Lösungen. Lernen Sie uns kennen!
Vor 50 Jahren bekann alles mit einem einfachen Beep, als zum ersten Mal ein Barcode auf einer Packung Kaugummi in einem Supermarkt gescannt wurde