Dateityp: Zip
Die vorliegende Anwendungsempfehlung beschreibt die grundlegenden Verfahrensweisen zur Sicherstellung der Datenqualität im deutschen GDSN-Zielmarkt.
Neben der Erläuterung der wesentlichen GS1 Standards als Voraussetzungen für die Verbesserung der Datenqualität in Deutschland, spezifiziert die Empfehlung die für eine einheitliche Messung der Datenqualität definierten DQ-Kennzahlen sowie deren Berechnungsmethoden für die Metriken Richtigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz.
Das Dokument verweist ferner auf die für die Berechnung des DQ-Scores relevanten DQ-Validierungsregeln, die in einer separaten Tabelle dauerhaft gepflegt und stetig weiterentwickelt werden.
Dateityp: Pdf
Vom Konzept bis zu den Einsatzregeln des digitalen Annahmebelegs bei Anlieferung im Zentrallager. Der Wareneingang stellt eine Schnittstelle für Waren und Informationen innerhalb der logistischen Kette dar. Zur effizienten Gestaltung der Warenanlieferung wird empfohlen, sämtliche prozessbegleitenden Nachrichten standardisiert auf elektronischem Wege zwischen den Handelspartnern auszutauschen. Ziel ist hier die Rationalisierungspotenziale der zeitnahen und möglichst papierlosen Informationsverarbeitung auszuschöpfen.
Dateityp: Pdf
In unserem „CM Report 2021“ haben wir Expert:innen zur Relevanz, aktuellen Entwicklungen und Trends im CM befragt. Wir blicken zurück und schauen in die Zukunft. Welche Themen und Herausforderungen beschäftigen die Expert:innen aus Handel und Industrie rund um den Shopper, das Category Management und die kooperative Zusammenarbeit?